Source: Deutsche Nachrichten
Rodriguez ist nicht nur in Deutschland und Europa bekannt, sondern weltweit als Partner für Lineartechnik und Wälzlager etabliert. Dementsprechend gut ist das Unternehmen global aufgestellt: Es existieren langjährige Partnerschaften mit Fertigungswerken und Handelspartnern in zahlreichen Ländern.
Egal ob in England, Frankreich, Italien, Spanien/Portugal, Slowenien, China, Nordafrika, den USA oder Indien: Ausgesuchte Handelspartner vertreten Rodriguez international, damit die Kunden lokale Ansprechpartner haben und somit von kürzeren Kommunikationswegen sowie mehr Flexibilität profitieren können. Neben einer Niederlassung in Frankreich arbeitet Rodriguez zum Beispiel mit Vertriebspartnern in Herts/UK und Washington/USA zusammen. Alle Partner verfügen über gute Marktkenntnisse in den relevanten Branchen, sitzen zentral und sind somit gut für die Rodriguez-Kunden zu erreichen.
Indische Kunden schätzen technisches Know-how aus Eschweiler
Ein weiteres Beispiel für die internationale Vernetzung ist Indien, wo unter anderem Großwälzlager aus Eschweiler nachgefragt werden. So vertraut ein Marktführer aus dem Bereich Prozesswasserrecycling auf das technische Know-how und die gleichbleibend hohe Produktqualität von Rodriguez: Er bezieht Kugeldrehverbindungen, die für jede neue Anforderungssituation des Endkunden (Tagebaubetreiber, Minengesellschaften, Stahlwerke) geprüft und ggf. auch angepasst werden müssen. „Gerade bei individuellen Anpassungen können wir auch international punkten“, erläutert Martin Stremmel, Product Manager bei Rodriguez.
Ebenfalls in Indien wurde eine Rollendrehverbindung als Ersatzteil benötigt, die als Hauptlager eines Haldenaufschüttgerätes (Stacker/Reclaimer) zum Einsatz kommt. „Der Hersteller des Tagebaugerätes hat sich mittlerweile aus der Produktion zurückgezogen“, erläutert Martin Stremmel. „Unser Kunde war auf der Suche nach einer kostengünstigen und schnellen Ersatzteillösung mit Fertigung in Asien, aber deutschem Engineering. Hier konnten wir schnell und flexibel helfen.“
Ersatzteile für Marokko und Großbritannien
Szenenwechsel: Rollendrehverbindungen und Doppel-Axial-Kugeldrehverbindungen von Rodriguez kommen in Marokkos größter Phosphatmine zum Einsatz – genauer im dortigen Schüttgutterminal. Sie wurden als Ersatzteile für ein Haldenaufschüttgerät (Stacker/Reclaimer) eines deutschen Herstellers sowie für das Schwenkwerk eines Schiffsbeladers benötigt. Für den Kunden war in dem Fall wichtig, ein Bauteil „Made in Europe“ baugleich zum OEM und mit passender Lieferzeit zu erhalten. Da der Endkunde in Marokko sitzt, konnten alle Gespräche über Rodriguez France in der Landesssprache geführt werden.
Auch innerhalb Europas wird die Lieferung von individuell gefertigten Ersatzteilen stark nachgefragt – zum Beispiel in einem Fall, bei dem der britische Partner R.A. Rodriguez (UK) eng mit den Experten aus Eschweiler zusammenarbeitete: Die älteste Gin-Destillerie der Welt hatte ein Problem mit einer Kugeldrehverbindung an einer Abfüllmaschine festgestellt. Erste Messungen von R.A. Rodriguez (UK) ergaben, dass es sich bei dieser Kugeldrehverbindung um eine Sonderanfertigung handelte. Nach Rücksprache mit der Rodriguez GmbH wurde vereinbart, das Lager nach Deutschland zu schicken, um es dort gründlich zu zerlegen, zu reinigen und von innen zu prüfen; ein Prozess, der zu einer brauchbaren Zeichnung führte. So konnte R.A. Rodriguez (UK) Ltd. ein Angebot für ein passendes neues Lager sowie das Refurbishment der alten Komponente unterbreiten.
Innovative Krebsbehandlung mit Komponenten von Rodriguez
Der britische Partner R.A. Rodriguez (UK) Ltd. konnte ebenfalls viele weitere spannende Projekte realisieren. Zu den Kunden zählt zum Beispiel der Strahlenspezialist Leo Cancer Care, der bei seiner neuen Protonentherapie-Anwendung Marie™ auf Präzisions-Komponenten von Rodriguez setzt. Um die Patienten exakt zu drehen und aufrecht zu positionieren, verwendet Marie™ ein sorgfältig entwickeltes System, das unter anderem Drehkränze, Kugelgewindetriebe und lineartechnische Produkte umfasst.
Bei der innovativen Lösung Marie™ von Leo Cancer Care wird der aufrechtstehende Patient rotiert, nicht wie in herkömmlichen Lösungen die Maschine – das resultiert nicht nur in einer höheren Genauigkeit der Behandlung, sondern auch in reduzierten Kosten. Das Unternehmen fand in enger Zusammenarbeit mit R.A. Rodriguez (U.K.) Limited eine Lösung, die eine Patientenpositionierung mit einer Genauigkeit von weniger als 1 mm ermöglicht. Dank einer großen Kugeldrehverbindung, die bei Rodriguez in Eschweiler technisch ausgelegt und hergestellt wurde, lässt sich der Stuhl nicht nur exakt drehen, sondern das System kann den Patienten auch heben und senken sowie ihn von links nach rechts und von vorne nach hinten neigen. Dies erleichtert die Abbildung und Behandlung aller für die Partikeltherapie spezifischen anatomischen Stellen in aufrechter Position.
Komponenten von Rodriguez kommen aber auch noch an anderen Stellen von Marie™ zum Einsatz: Zu den 10 verschiedenen Produkten, die R.A. Rodriguez liefert, gehören unter anderem Drehverbindungen, Kugelgewindetriebe, Linearführungen, Zahnräder und Präzisionslager.
Die Beispiele zeigen: Komponenten aus Eschweiler werden international nachgefragt – und zwar aus gutem Grund: Rodriguez verfügt über das nötige technische Know-how, die Anwendungserfahrung und nicht zuletzt über eine moderne Eigenfertigung. So wird es möglich, auch außergewöhnliche Anforderungen zu erfüllen – weit über Deutschland hinaus.