Source: Switzerland – Canton Bern Government in German
Die SiK hat sich im Vorfeld der Session auch mit den Jahresrechnungen des Lotterie- und Sportfonds befasst. Sie beantragt dem Grossen Rat, die Rechnungen des Lotterie- und des Sportfonds zu genehmigen. Die Fonds werden aus dem Anteil der Reingewinne der Lotterie- und Sportwetten gespiesen, der dem Kanton Bern gemäss Geldspielgesetz zugeteilt wird.
Der Lotteriefonds unterstützt einmalig gemeinnützige Vorhaben, die einer möglichst breiten Öffentlichkeit zugutekommen. Ebenso werden definierte wiederkehrende Beiträge an den Erhalt und die Pflege für die Instandhaltung von herausragenden Baudenkmälern gesprochen, sowie Beiträge für Projekte zur Entwicklungszusammenarbeit und der Katastrophenhilfe. Mit den Mitteln aus dem Sportfonds werden Breitensport, Nachwuchs-Leistungssport und gemeinnützige Vorhaben, die der Sportausübung dienen, unterstützt.
Zur Jahresrechnung des Lotteriefonds beantragt die SiK dem Grossen Rat eine Planungserklärung. Dies, um die Arbeiten anzustossen, damit längerfristig wieder ein uneingeschränktes Prüfurteil durch die Finanzkontrolle zur Jahresrechnung möglich ist. Nach der Umstellung auf SAP müsste die Buchungspraxis entsprechend angepasst werden, damit dies wieder möglich ist.