Source: Switzerland – Canton Bern Government in German
Agglomeration Bern
Insgesamt 77 A-Massnahmen mit Kosten von 297 Mio. Franken.
Wichtige Massnahmen:
Ausbau Velostationen Bahnhof Bern, Elektrifizierung Ortsbuslinien Agglomeration Bern, Veloverbindung Riedmoosstrasse – Moosweg Bern und Köniz, Teil 3 Entlastungsstrasse Nord Münsingen
Agglomeration Biel/Lyss
Insgesamt 39 A-Massnahmen mit Kosten von 186 Mio. Franken.
Wichtige Massnahmen: Biel Neugestaltung Bahnhofplatz, Neue SBB-Unterführung Brüggstrasse Biel, Elektrifizierung Ortsbuslinien Agglomeration Biel/Lyss sowie Depot der Verkehrsbetriebe Biel in Biel, Neugestaltung Bahnhofplatz Lyss
Agglomeration Burgdorf
Insgesamt 8 A-Massnahmen mit Kosten von 115 Mio. Franken.
Wichtige Massnahmen: Umfahrung Hasle der Verkehrssanierung Burgdorf-Oberburg-Hasle inklusive Radweg Oberburg-Hasle, Elektrifizierung Ortsbuslinien Agglomeration Burgdorf
Agglomeration Interlaken
Insgesamt 7 A-Massnahmen mit Kosten von 47 Mio. Franken.
Wichtige Massnahme: Neubau Radweg Leissigen – Därligen – Interlaken West
Agglomeration Langenthal
Insgesamt 15 A-Massnahmen mit Kosten von 29 Mio. Franken.
Wichtige Massnahmen: Diverse Fuss- und Veloverkehrsmassnahmen, Elektrifizierung Ortsbuslinien Agglomeration Langenthal
Agglomeration Thun
Insgesamt 40 A-Massnahmen mit Kosten von 102 Mio. Franken.
Wichtige Massnahmen: Betriebs- und Gestaltungskonzept Innenstadt und Siegenthalergut Thun, Elektrifizierung Ortsbuslinien Agglomeration Thun, diverse Fuss- und Veloverkehrsmassnahmen im Entwicklungsschwerpunkt Bahnhof Thun und auf der Achse Bahnhof-Selve-Schwäbis