Source: Switzerland – Canton Bern Government in German
Mit dem Bau der Tramlinie nach Ostermundigen und dem Ausbau des SBB Bahnhofs Ostermundigen entsteht dort ein ÖV-Knoten mit äusserst kurzen und vom Wetter geschützten Verbindungswegen. Das entspricht der bundesrätlichen Strategie zur Förderung von Verkehrsdrehscheiben. Bis 2040 rechnet der Kanton in Ostermundigen mit 56 Prozent zusätzlichen Passagieren und 66 Prozent zusätzlichen Umsteigenden. Im Vergleich zu anderen Knoten ist diese Entwicklung überdurchschnittlich. Aufgrund des Wachstums wird sich der Modalsplit von der Strasse weg hin zum öffentlichen Verkehr verändern. Regierungspräsident und Verkehrsdirektor des Kantons Bern Christoph Neuhaus: «Diese Prognosen unterstreichen die Bedeutung der neuen Tramlinie. Auch wenn sich die Realisierung verzögert, das neue Tram wird ein unverzichtbarer Teil für die ÖV-Zukunft der Region Bern sein.»
Aufgrund der Komplexität des Projekts verlängert sich das Bewilligungsverfahren. Der Kanton erwartet die Baubewilligung des Bundesamts für Verkehr BAV bis Ende 2025. Obwohl im Projekt nach der öffentlichen Auflage zahlreiche Verbesserungen zugunsten des Langsamverkehrs und der Umwelt integriert wurden, rechnet der Kanton mit Beschwerden ans Bundesverwaltungsgericht.