Source: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Die Finanzaufsicht BaFin warnt Verbraucherinnen und Verbraucher davor, sich mit dem Bezahlmodell „Buy now pay later“ zu verschulden. Sie rät ihnen, Zinsen und Gebühren im Blick zu haben, die bei solchen Finanzierungen anfallen können.
Heute kaufen, später zahlen –Buy now pay later macht das möglich. Doch das Bezahlmodell ist mit Risiken behaftet. Vor allem wer knapp bei Kasse ist, läuft Gefahr, Schulden zu machen, die nicht mehr zu bewältigen sind.
In ihrer aktualisierten Verbraucherinformation erklärt die BaFin, was Buy now pay later bedeutet und wie es funktioniert. Sie gibt darin auch Tipps, worauf Verbraucherinnen und Verbraucher vor dem Kauf achten sollten.