Kryptowerte: Aufsichtsbehörden veröffentlichen interaktives Verbraucher-Informationsblatt

Source: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

In der Europäischen Union regelt die Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCA), wer solche Assets ausgeben und Dienstleistungen in dem Bereich anbieten darf. Ein Ziel ist, EU-weit harmonisierte Vorschriften zu schaffen. Ein neues Informationsblatt erklärt Verbraucherinnen und Verbrauchern, was Kryptowerte sind und was MiCA für sie bedeutet.

Die Finanzaufsicht BaFin, andere nationale Aufsichtsbehörden und die europäischen Aufsichtsbehörden für die Bankenaufsicht (EBA), das Versicherungswesen (EIOPA) und Wertpapier- und Finanzmärkte (ESMA) haben das interaktive Informationsblatt gemeinsam erarbeitet und in allen EU-Sprachen veröffentlicht.

Das Informationsblatt ist mit Popup-Boxen ausgestattet, die Fachbegriffe auf einfache und leicht verständliche Weise erklären. Es bietet zudem eine Übersicht, welche Kryptowerte unter MiCA reguliert sind und welche nicht.

Zusätzlich zum Informationsblatt haben die Aufsichtsbehörden ihre Warnungen vor Kryptowerten aktualisiert.

Die BaFin hatte kürzlich auch vor der Geldanlage in Memecoins gewarnt.