Bildungsurlaub im Saarland: Jetzt mit Online-Kursen von alfatraining.com durchstarten!

Source: Deutsche Nachrichten
Ab sofort können Berufstätige im Saarland ihren Bildungsurlaub ganz bequem mit den Live-Online-Kursen von alfatraining.com nutzen. Dank einer speziellen Freistellungsbescheinigung bietet alfatraining.com nun auch die Möglichkeit, Tageskurse während der Arbeitszeit zu absolvieren – ideal für alle, die sich beruflich weiterentwickeln möchten.

Bildungsurlaub im Saarland: Ansprüche, Dauer und AngeboteIm Saarland haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Anspruch auf Bildungszeit – auch bekannt als Bildungsfreistellung oder Bildungsurlaub. Pro Jahr stehen ihnen bis zu fünf Tage zur Verfügung, um an anerkannten Weiterbildungsangeboten teilzunehmen. Der Anspruch auf Bildungszeit besteht, sobald das Arbeitsverhältnis seit mindestens sechs Monaten besteht. Ob Sprachkurse, politische Bildung oder berufliche Qualifizierung – das Bildungszeit-Angebot ist vielfältig und unterstützt die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Wie erhalte ich Bildungsurlaub im Saarland?
Was müssen Interessierte tun? Einfach ein passendes Seminar aus dem umfangreichen Online-Angebot auswählen und nach der Kursbuchung eine Freistellungsbescheinigung unter info@alfatraining.com oder über das Kontaktformular anfordern. Wichtig: Die Freistellung sollte in der Regel sechs Wochen vor Kursbeginn formlos beim Arbeitgeber beantragt werden.

Das Saarländische Bildungsfreistellungsgesetz (SBFG) schreibt eine Mindestunterrichtszeit von sechs Zeitstunden pro Tag vor. alfatraining hat dafür spezielle Tageskurse konzipiert, die von 9:00 bis 16:15 Uhr stattfinden – also passend für den Bildungsurlaub!

Jetzt Kursangebot entdecken und beruflich weiterkommen: www.alfatraining.com

Kein Kabelbruch, Knicken oder Verdrehen

Source: Deutsche Nachrichten
TKD Kabel sorgt mit seinen Produktreihen INDULINK GUARD und INDULINK LOCK für einen erhöhten Schutz von Leitungen und Anschlüssen. Das Zubehör ist abgestimmt auf die Leitungen und Kabel des Vollsortimenters aus Nettetal. Damit bietet der Hersteller anschlussfertige und stimmig aufeinander ausgelegte Verkabelungslösungen aus einer Hand. Die Produktprogramme gehören zur Non-Cable-Marke INDULINK, die TKD im Herbst 2024 startete.

Der Schutz von Kabelinstallationen ist weder ein „Nice-to-have“ noch ein lästiges Übel, um Normen gerecht zu werden. Vielmehr gewährleisten entsprechende Komponenten Betriebssicherheit, Langlebigkeit und Investitionsschutz für Maschinen und industrielle Anlagen. Mit zwei entsprechend ausgelegten Portfolios seiner Non-Cable-Marke INDULINK ist TKD Kabel in der Lage, sein breites Angebot an Kabeln und Leitungen applikationsgenau mit passenden Schutzkomponenten auszustatten.

INDULINK GUARD für Schutzschläuche

Die Produktreihe INDULINK GUARD steht für ein breites Sortiment an Wellrohren. Diese bieten robusten Schutz gegen mechanische Beanspruchung und Umwelteinflüsse. Die Wellrohre eignen sich für ein breites Anwendungsgebiet, für das sie in den Materialien PA6 und PP sowie in verschiedenen Nennweiten erhältlich sind. Neben Standardausführungen liefert TKD die Schutzschläuche auch in teilbaren Ausführungen. Diese bieten den Vorteil, dass sie sich ohne Demontage einbauen oder reparieren sowie einfach wiederverwenden lassen.

INDULINK LOCK für Kabelverschraubungssysteme

Mit INDULINK LOCK bietet TKD Kabel ein umfangreiches Angebot an Kabelverschraubungen. Sie sorgen für eine sichere Kabelführung und -fixierung in Geräten oder Gehäusen. Das sichert die Kabel vor Verdrehen, Knicken oder Herausziehen und gewährleistet für eine zuverlässige Zugentlastung. Die Verschraubungen schützen die Anschlüsse darüber hinaus gegen Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit, Schmutz oder Öle. Mit den entsprechenden INDULINK LOCK-Produkten von TKD Kabel lassen sich Installationen nicht nur gegen Umwelteinflüsse gemäß verschiedener IP-Schutzarten abdichten, sondern – in der EMV-Ausführung – auch gezielt vor elektromagnetischen Störungen schützen. Die Komponenten sind in den Ausführungen PA6, Messing & Messing EMV erhältlich. TKD liefert darüber hinaus das passende Montagezubehör.

Inventurergebnisse rechtssicher in der Cloud archivieren

Source: Deutsche Nachrichten
Warum muss ich eine Inventur durchführen?

Eine Inventur ist gesetzlich vorgeschrieben und dient der korrekten Buchführung sowie der Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Lagerbestands. Sie ermöglicht es, den tatsächlichen Warenbestand mit den buchhalterischen Daten abzugleichen und damit steuerliche Anforderungen zu erfüllen. Besonders in sensiblen Bereichen wie dem Apotheken- oder Buchhandel ist die Inventur essenziell, um Überbestände, Fehlmengen oder abgelaufene Produkte frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Zudem trägt eine regelmäßig und sorgfältig durchgeführte Inventur maßgeblich zur wirtschaftlichen Planung, zur Qualitätssicherung und zur Einhaltung rechtlicher Vorgaben bei – ein unverzichtbares Instrument für jede verantwortungsvolle Unternehmensführung.

Wie Inventurergebnisse im Optimalfall aussehen sollten

Im Optimalfall sind Inventurergebnisse vollständig, fehlerfrei und aktuell. Sie spiegeln den tatsächlichen Lagerbestand exakt wider, ohne Differenzen zwischen physischem Bestand und den Buchwerten im System. Alle Artikel – inklusive Sonderposten, Chargenware oder abgelaufene Produkte – sind korrekt erfasst und dokumentiert. Idealerweise sind auch Hinweise auf abweichende Mengen, beschädigte Ware oder bald ablaufende Artikel enthalten. Die Daten sollten digital vorliegen, strukturiert aufbereitet und direkt in das Warenwirtschaftssystem übertragbar sein, um eine nahtlose Weiterverarbeitung und Analyse zu ermöglichen. So schaffen Sie eine belastbare Grundlage für Planung, Controlling und rechtssichere Buchführung.

Warum sollte ich meine Inventurergebnisse rechtssicher archivieren?

Die rechtssichere Archivierung von Inventurergebnissen ist essenziell, um gesetzlichen Vorgaben zur Aufbewahrungspflicht nachzukommen und im Falle einer Betriebsprüfung oder steuerlichen Kontrolle belastbare Nachweise vorlegen zu können. Sie schützt Ihr Unternehmen vor rechtlichen und finanziellen Konsequenzen, die durch fehlende oder unvollständige Dokumentation entstehen können. Darüber hinaus dient eine ordnungsgemäße Archivierung der internen Nachvollziehbarkeit: Bei Unstimmigkeiten im Lager oder Rückfragen zur Bestandsentwicklung können archivierte Inventurdaten als verlässliche Referenz herangezogen werden. Nur durch eine strukturierte, revisionssichere Ablage bleiben Ihre Inventurergebnisse langfristig nachvollziehbar und compliance-konform.

Gründe warum die COSYS Inventur Software dafür am besten geeignet ist

Digitale Präzision statt Zettelwirtschaft
Die Software ermöglicht eine fehlerfreie, barcodebasierte Erfassung Ihrer Bestände – schnell, zuverlässig und ohne Medienbrüche.

Nahtlose Integration in Ihre Systeme
COSYS lässt sich problemlos in bestehende Warenwirtschaftssysteme einbinden – für reibungslosen Datenfluss, direkte Auswertungen und rechtssichere Archivierung.

Benutzerfreundlich und flexibel einsetzbar
Dank intuitiver Bedienung und Einsatzmöglichkeiten auf Scannern, Smartphones oder Tablets ist die Lösung für jedes Teammitglied geeignet – auch ohne IT-Vorkenntnisse.

Zuverlässige Dokumentation und Nachverfolgbarkeit
Inventurdaten werden zentral gespeichert, können sicher archiviert und bei Bedarf jederzeit abgerufen oder ausgewertet werden – ideal für Prüfungen oder interne Analysen.

Hohe Anpassungsfähigkeit für Ihre Branche
Ob Apotheke, Buchhandel oder Einzelhandel – COSYS berücksichtigt branchenspezifische Anforderungen wie PZN, BtM, Chargen oder Seriennummern und bietet passende Funktionen zur sicheren Erfassung.

Fazit

Eine sorgfältige, rechtssichere und effiziente Inventur ist unerlässlich für jedes bilanzierungspflichtige Unternehmen – sowohl aus gesetzlicher Sicht als auch zur wirtschaftlichen Absicherung. Sie gewährleistet korrekte Lagerbestände, verhindert Verluste und schafft eine verlässliche Grundlage für Planung und Buchführung. Die COSYS Inventur Software bietet hierfür die optimale Lösung: digital, präzise, intuitiv bedienbar und perfekt auf branchenspezifische Anforderungen zugeschnitten – für maximale Sicherheit, Effizienz und Compliance im Inventurprozess.

Effizientes internes Paketmanagement mit der COSYS Softwarelösung

Source: Deutsche Nachrichten
In einer Zeit, in der Effizienz, Transparenz und Digitalisierung entscheidend für den Geschäftserfolg sind, wird auch das interne Paketmanagement zunehmend zu einem wichtigen Faktor. Unternehmen sehen sich täglich mit der Herausforderung konfrontiert, interne Sendungen zuverlässig zu erfassen, nachzuverfolgen und sicher an die Empfänger zu übergeben. Genau hier setzt die COSYS Software für internes Paketmanagement an – eine smarte, digitale Lösung, die alle Prozesse rund um den internen Paketversand vereinfacht und gleichzeitig professionalisiert.

Moderne Lösung für zeitgemäße Logistikprozesse

Die COSYS Software wurde speziell entwickelt, um Unternehmen beim Verwalten und Nachverfolgen interner Pakete zu unterstützen. Egal ob große Konzerne, Behörden, Bildungseinrichtungen oder mittelständische Betriebe – mit COSYS lassen sich Paketbewegungen lückenlos digital dokumentieren. Die Software ermöglicht eine strukturierte und transparente Verwaltung von Eingang bis Übergabe, wodurch nicht nur Zeit, sondern vor allem auch Kosten eingespart werden.

Benutzerfreundlichkeit trifft auf Funktionalität

Ein großer Vorteil der COSYS Lösung ist die intuitive Benutzeroberfläche, die sich ohne aufwendige Schulungen bedienen lässt. Der Umgang ist selbsterklärend, sodass Mitarbeitende die Software innerhalb kürzester Zeit produktiv nutzen können. Damit wird nicht nur die Einarbeitungszeit minimiert – auch die Akzeptanz im Team steigt dadurch deutlich, was eine schnelle Integration in bestehende Abläufe ermöglicht.

Fotodokumentation und lückenlose Sendungsverfolgung

Besonders hilfreich ist die integrierte Fotodokumentationsfunktion. Wird ein Paket beschädigt angeliefert oder an einem falschen Ort abgestellt, können direkt vor Ort Fotos erstellt und im System hinterlegt werden. Diese visuelle Nachweisfunktion erleichtert die Bearbeitung von Reklamationen und sorgt für mehr Transparenz im gesamten Zustellprozess.

Dank des browserbasierten COSYS WebDesk ist ein standortunabhängiger Zugriff auf alle Daten jederzeit möglich – ob vom Büro oder im Homeoffice. In Kombination mit Barcode-Scanning sorgt die Software für eine schnelle und präzise Erfassung von Paketinformationen. Diese Automatisierung reduziert Fehlerquellen und verbessert die Nachvollziehbarkeit aller Sendungen erheblich.

Datenanalyse in Echtzeit: Prozesse messbar machen

Die COSYS Software punktet nicht nur durch operative Erleichterung, sondern auch durch starke Analysetools, die Ihnen helfen, datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Das integrierte Dashboard liefert Ihnen alle relevanten Informationen in Echtzeit – übersichtlich, verständlich und sofort nutzbar. Hier einige der wichtigsten Kennzahlen – inklusive konkreter Anwendungsbeispiele:

  • Durchlaufzeiten:
    Analysieren Sie, wie lange Pakete vom Wareneingang bis zur finalen Übergabe an den Empfänger benötigen. Eine Personalabteilung stellt beispielsweise fest, dass Dokumentensendungen für Neueinstellungen ungewöhnlich lange brauchen. Durch die Analyse werden unnötige Zwischenstationen identifiziert und der Workflow effizienter gestaltet.
  • Top-Empfänger:
    Ermitteln Sie, welche Mitarbeitenden oder Abteilungen besonders viele Pakete erhalten. In der Praxis zeigt sich etwa, dass die IT-Abteilung besonders viele Sendungen bekommt. Daraufhin wird ein eigener Bereich mit Paketschrank eingerichtet, um die Verteilung zu beschleunigen und Lagerflächen effizienter zu nutzen.
  • Beschädigungsquote:
    Behalten Sie beschädigte Sendungen im Blick und identifizieren Sie systematische Schwachstellen im Zustellprozess. Wenn Lieferungen eines bestimmten Paketdienstes auffällig oft beschädigt ankommen, können gezielte Maßnahmen zur Qualitätssicherung ergriffen werden – etwa durch Optimierung der Zusammenarbeit mit dem Dienstleister.
  • Zustellungen pro KEP-Dienst:
    Vergleichen Sie die Performance Ihrer Kurier-, Express- und Paketdienste (KEP) auf einen Blick. Wenn etwa ein regionaler Anbieter deutlich zuverlässiger und schneller liefert als andere, lässt sich die Versandstrategie entsprechend anpassen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Diese praxisnahen Auswertungen helfen Unternehmen dabei, Optimierungspotenziale frühzeitig zu erkennen, Prozesse gezielt zu verbessern und die internen Abläufe dauerhaft zu verschlanken. So führt Datentransparenz zu wirklicher Effizienz.

Erweiterungsmöglichkeiten mit intelligenten Paketschränken

Neben der Software bietet COSYS auch passende Hardwarelösungen wie elektronische Paketschränke an. Diese ergänzen das System optimal, da sie eine sichere, zugangskontrollierte Lagerung von Paketen ermöglichen. Nur autorisierte Personen erhalten Zugriff – einfach und sicher per PIN oder Mitarbeiterausweis. So bleibt die Paketverteilung auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten effizient organisiert.

Die Kombination aus digitaler Sendungsverfolgung, automatisierter Datenerfassung und sicherer Paketaufbewahrung macht COSYS zu einer ganzheitlichen Lösung für das interne Paketmanagement – maßgeschneidert für die Anforderungen moderner Unternehmen.

COSYS als zukunftssichere Investition

Die COSYS Software für internes Paketmanagement bietet eine umfassende Lösung zur Digitalisierung und Optimierung von Paketprozessen im Unternehmen. Sie ermöglicht eine klare Strukturierung aller Sendungen, sorgt für mehr Effizienz im Tagesgeschäft und steigert gleichzeitig die Zufriedenheit der Mitarbeitenden.

Mit umfangreichen Analysefunktionen, flexiblen Erweiterungen und kontinuierlicher Weiterentwicklung ist COSYS nicht nur ein zuverlässiger Partner für die Gegenwart, sondern auch eine zukunftssichere Investition in Ihre Unternehmenslogistik.

Outdoor Bilder kaufen – wetterfeste Wandbilder für außen | KNOBLOCH

Source: Deutsche Nachrichten
Unsere UV-beständigen Outdoorbilder sind perfekt für die Fassade, Terrasse oder den Garten und halten jeder Witterung stand.

Bilder für draußen – stilvoll & wetterfest
Unsere Wandbilder für außen sind in großzügigem Großformat (60 x 40 cm) erhältlich und bieten brillante, farbechte Darstellungen. Ideal als Outdoor-Dekoration für Hauswände, Zäune oder überdachte Terrassen.

Wandbild wetterfest – resistent gegen Regen, Schmutz und Sonneneinstrahlung
UV-beständige Bilder – keine Farbverluste durch Sonnenlicht
Aus Alu-Dibond – langlebig, leicht und widerstandsfähig
Verdeckte Befestigung – für eine schwebende Optik

Einfache Montage – mit allem Zubehör geliefert
Die Outdoor Bilder lassen sich mühelos anbringen. KNOBLOCH liefert das Montagematerial inklusive Bohrschablone und einer Anleitung als Video – für eine schnelle, sichere Installation.

KNOBLOCH – Qualität „Made in Germany“
Seit über 150 Jahren steht KNOBLOCH für langlebige und hochwertige Wandbilder für außen, Briefkästen und Empfangsanlagen. Gefertigt in Deutschland, mit höchsten Qualitätsstandards und direktem Kundenservice.

Jetzt Ihre Outdoor Bilder kaufen – für ein stilvolles Ambiente im Außenbereich!

Nano One meldet die Ergebnisse für das 1. Quartal 2025, gibt eine Zusammenfassung der Aktivitäten und erinnert die Aktionäre an die bevorstehende Jahreshauptversammlung

Source: Deutsche Nachrichten
 

  • Gesamtnettovermögen von 25,5 Millionen CAD im ersten Quartal 2025, einschließlich 26,5 Millionen CAD an nicht verwässernden Finanzmitteln, die im ersten Quartal 2025 durch Verkauf und Rückmietung sowie staatliche Förderprogramme eingingen.
  • Die Transaktion zum Verkauf und zur Rückmietung wird abgeschlossen und generiert einen Nettoerlös von 13,7 Millionen CAD sowie eine aufgeschobene Zahlung von 2,0 Millionen CAD über eine Verkäuferdarlehensforderung.
  • Erhalt von 0,3 Millionen CAD von NGen nach dem ersten Quartal 2025.
  • Jahreshauptversammlung am 23. Mai 2025, gefolgt von einer Unternehmenspräsentation und einer Frage-und-Antwort-Runde. Bitte beachten Sie, dass die Stimmabgabe bis 21. Mai 2025 erfolgen muss.

Nano One® Materials Corp. (TSX: NANO) (OTC: NNOMF) (Frankfurt: LBMB)(„Nano One“ oder das „Unternehmen“), ein Prozesstechnologieunternehmen, das sich auf aktive Materialien für Lithium-Ionen-Batteriekathoden spezialisiert hat, hat seinen verkürzten konsolidierten Zwischenabschluss (der „Abschluss“) und den Lagebericht („MD&A“) für den am 31. März 2025 endenden dreimonatigen Zeitraum („Q1/2025“) vorgelegt und freut sich, eine Zusammenfassung und ein Update zu den nachfolgenden Ereignissen zu geben.

1. Quartal 2025 – Finanzlage und Anschlussfinanzierung

Zum 31. März 2025 beliefen sich das Nettovermögen und das Betriebskapital des Unternehmens auf 25,5 Millionen bzw. 24,8 Millionen CAD. Die Barmittel und Barmitteläquivalente betrugen 27,8 Millionen CAD.

Im ersten Quartal 2025 wurden durch die Verkaufs- und Rückmietungstransaktion insgesamt 26,5 Millionen CAD eingenommen (Nettoerlöse von 13,7 Millionen CAD) und 12,8 Millionen CAD aus staatlichen Programmen abgerufen. In den kommenden zwei Jahren sind noch Erstattungen in Höhe von rund 29,0 Millionen CAD aus vertraglich vereinbarten staatlichen Programmen zu beantragen.

Das Unternehmen meldete für das erste Quartal 2025 einen Nettogewinn in Höhe von 2,7 Millionen CAD, der auf die Verbuchung bestimmter staatlicher Zuschüsse unter den sonstigen Erträgen sowie auf den Gewinn aus der Transaktion zum Verkauf und zur Rückmietung zurückzuführen ist.

Das Gesamtvermögen beinhaltet die erstmalige Erfassung einer Darlehensforderung in Höhe von 2,0 Millionen CAD im ersten Quartal 2025 im Zusammenhang mit der Transaktion zum Verkauf und zur Rückmietung. Die Darlehensforderung ist in zwei Raten innerhalb von drei und sechs Jahren ab dem Ausgabedatum an das Unternehmen rückzahlbar.

Die Gesamtverbindlichkeiten beinhalten die erstmalige Erfassung einer Leasingverbindlichkeit in Höhe von 13,8 Millionen CAD im ersten Quartal 2025 im Zusammenhang mit dem Verkauf und der Rückmietung der Anlage in Candiac.

Darüber hinaus wurde zunächst ein staatliches Darlehen in Höhe von 2,8 Millionen CAD verbucht, das einen Teil der von der Regierung von Québec über ihre beauftragte Organisation Investissement Québec (IQ) erhaltenen Finanzmittel in Höhe von 7,5 Millionen CAD darstellt; der Rest wird unter den sonstigen Erträgen als staatlicher Zuschuss verbucht, der den mit dem Darlehen verbundenen Zinsvorteil unter dem Marktniveau darstellt. Das Darlehen abzüglich des von IQ erlassenen Anteils ist von Nano One nach einem anfänglichen fünfjährigen Moratorium und anschließend im Laufe der nächsten fünf Jahre in monatlichen Raten zurückzuzahlen.

Verkaufs- und Rückmietungstransaktion

Am 28. Februar 2025 wurde die Transaktion zum Verkauf und zur Rückmietung des Gebäudes und des Grundstücks am Standort Candiac für einen Nettopreis von rund 15,7 Millionen CAD (13,7 Millionen CAD Nettoerlös plus eine aufgeschobene Zahlung in Form eines Verkäuferdarlehens in Höhe von 2,0 Millionen CAD) nach einer Mietkaution und Transaktionskosten abgeschlossen.

Für detailliertere Informationen zu den Zwischenergebnissen von Nano One für das erste Quartal 2025 verweisen wir auf den Zwischenabschluss und den Lagebericht (MD&A) des Unternehmens, verfügbar unter www.sedarplus.ca.

Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung (AGM) der Aktionäre von Nano One Materials Corp. findet am Freitag, den 23. Mai 2025, um 18:00 Uhr MEZ statt. Die Frist zur Stimmabgabe der Aktionäre endet um 18:00 Uhr MEZ am 21. Mai 2025. Um durch einen Bevollmächtigten abzustimmen, befolgen Sie bitte die Anweisungen in Ihren Versammlungsunterlagen. Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen möchten, sind eingeladen, sich via Telefonschaltung einzuwählen.

Nano One wird unmittelbar im Anschluss an die Jahreshauptversammlung eine Unternehmenspräsentation und eine Frage-und-Antwort-Runde veranstalten. Um die Teilnahme zu erleichtern, finden Sie unter https://nanoone.ca/investors/agm/ den Link für das Zoom Meeting.

Über Nano One®

Nano One® Materials Corp. (Nano One) ist ein Technologieunternehmen, das die Art und Weise, wie Kathodenaktivmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien hergestellt werden, weltweit verändert. Die Anwendungen umfassen stationäre Energiespeichersysteme (ESS), portable Elektronik und Elektrofahrzeuge (EVs).

Das patentierte „One-Pot“-Verfahren des Unternehmens verringert die Kosten, ist einfacher zu genehmigen und senkt die Energieintensität, den ökologischen Fußabdruck sowie die Abhängigkeit von problematischen Lieferketten. Das Unternehmen trägt dazu bei, die Energiesicherheit, die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette, die industrielle Wettbewerbsfähigkeit und die Leistungsfähigkeit durch Prozessinnovationen zu fördern.

Die Skalierbarkeit ist belegt und wird in der LFP-(Lithiumeisenphosphat)-Pilotproduktionsanlage von Nano One in Québec nachgewiesen, wobei die einzige Anlage und Expertise dieser Art außerhalb Asiens genutzt wird.

Strategische Kooperationen und Partnerschaften mit internationalen Unternehmen wie Sumitomo Metal Mining, Rio Tinto und Worley unterstützen die „Design-One-Build-Many-Licensing“-Wachstumsstrategie, die weltweit wettbewerbsfähige, einfacher zu genehmigende und schneller auf den Markt zu bringende Lösungen für die Produktion von Batteriematerialien bietet. Nano One hat Finanzierungen von der kanadischen Regierung, der US-Regierung, der Regierung von Québec sowie der Regierung von British Columbia erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.nanoone.ca.

Vorsorglicher Hinweis und zukunftsgerichtete Aussagen

Bestimmte hierin enthaltene Informationen können „zukunftsgerichtete Informationen“ und „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze darstellen. Alle Aussagen, die nicht auf historischen Fakten beruhen, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Die zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemitteilung beinhalten, sind aber nicht beschränkt auf: die LFP-Produktion; Joint Ventures; Vertragsprojekte; die Erzeugung von Umsätzen; operatives Wachstum; Lizenzierung; Regierungsfinanzierungen; die Entwicklung von Technologie, Lieferketten und Plänen für den Bau und den Betrieb von Kathodenproduktionsanlagen und Entwicklungsprojekten; das gegenwärtige und zukünftige Geschäft und die Strategien des Unternehmens; das geschätzte zukünftige Betriebskapital, die verfügbaren Mittel und die Verwendung der Mittel, die zukünftigen Investitionskosten und andere Ausgaben für den kommerziellen Betrieb; Nachfrage in der Branche; das Entstehen von Kosten; die Wettbewerbsbedingungen; die allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen; die Absicht, das Geschäft, den operativen Betrieb und die potenziellen Aktivitäten des Unternehmens auszubauen; die Funktionen und beabsichtigten Vorteile der Technologie und der Produkte von Nano One; die Entwicklung und Optimierung der Technologie und der Produkte des Unternehmens; voraussichtliche Partnerschaften und die erwarteten Vorteile der Partnerschaften des Unternehmens; die Lizenzierung der entwickelten Technologie durch das Unternehmen und deren Skalierbarkeit, um der erweiterten Kapazität gerecht zu werden; und die Ausführung der erklärten Pläne des Unternehmens – die von Zugang zu Kapital und Zuschüssen abhängen. Im Allgemeinen können zukunftsgerichtete Informationen durch die Verwendung von Begriffen wie „glauben“, „erwarten“, „vorhersehen“, „planen“, „beabsichtigen“, „fortsetzen“, „schätzen“, „können“, „werden“, „sollten“, „fortlaufend“, „anvisieren“, „Ziel“, „potenziell“ oder Abwandlungen solcher Wörter und Phrasen oder Aussagen, dass bestimmte Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse „eintreten können“, erkannt werden. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den aktuellen Meinungen und Einschätzungen der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Abgabe dieser Aussagen und sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse oder Ereignisse. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Aktivitäten, Leistungen oder Errungenschaften des Unternehmens erheblich von denjenigen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen oder zukunftsgerichteten Informationen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: allgemeine und globale wirtschaftliche und regulatorische Veränderungen; die nächsten Schritte und die rechtzeitige Ausführung der Geschäftspläne des Unternehmens; die Entwicklung von Technologie, Lieferketten und Plänen für den Bau und den operativen Betrieb von Kathodenproduktionsanlagen; die Nachfrage in der Branche; erfolgreiche aktuelle oder zukünftige Kooperationen mit OEMs, Bergbauunternehmen oder anderen; die Ausführung der Pläne des Unternehmens, die von Kapitalquellen abhängen; die Fähigkeit des Unternehmens, seine erklärten Ziele zu erreichen; die Kommerzialisierung der Technologie und der Patente des Unternehmens über Lizenzen, Joint Ventures und unabhängige Produktion; die erwartete weltweite Nachfrage und das prognostizierte Wachstum für LFP-Batterien; und andere Risikofaktoren, die in der MD&A von Nano One und im Jahresbericht vom 25. März 2025, beide für das am 31. Dezember 2024 zu Ende gegangene Jahr, sowie in den jüngsten Wertpapierdokumenten des Unternehmens, die unter www.sedarplus.ca. Obwohl das Management des Unternehmens versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen oder Informationen enthaltenen abweichen, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Die Leser werden daher darauf hingewiesen, dass zukunftsgerichtete Aussagen bzw. zukunftsgerichtete Informationen nicht verlässlich sind. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, zukunftsgerichtete Aussagen oder zukunftsgerichtete Informationen zu aktualisieren, auf die hier verwiesen wird, es sei denn, dies ist nach den geltenden Wertpapiergesetzen erforderlich. Anleger sollten sich nicht in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Der richtige Zeitpunkt für einen Mantelkauf – Kapitalgesellschaften gegen Reformstau

Source: Deutsche Nachrichten
Nachdem Deutschland endlich wieder eine gewählte Regierung besitzt, Kanzlerstelle und Ministerposten neu besetzt sind, können auch Unternehmer wieder strategisch planen. Der Zeitpunkt für den Erwerb von GmbHs bzw. Kapitalgesellschaften könnte besser kaum sein.

Habemus papam – habemus Kanzler. Endlich.

Gemeinsam haben beide Wahlen, dass es verschiedene Wahlgänge brauchte, um letztlich den jeweiligen Kandidaten zu bestätigen. War es bei der Papstwahl mit vier Wahlgängen eine noch eher kurze Zeremonie, benötigte die Anerkennung des designierten Kanzlerkandidaten zwei Versuche, ein erstmaliger Vorgang in Deutschland. Natürlich verursachte dies sofort die Häme der Opposition.

In dieses Horn aber möchte Ben Brockmann, Inhaber der Münchner Firma GmbH Makler, nicht stoßen. Im Gegenteil, GmbH kaufen, er ist der Meinung, man sollte dem neuen Kanzler erstmal eine Chance geben. Vor allem aber sieht er die Möglichkeiten für Unternehmer, gleich zu Beginn mit zu profitieren, vorausgesetzt, versprochene Wirtschaftsreformen werden tatsächlich umgesetzt.

GmbH-Mantelkauf zur strategischen Neuordnung

Bürokratieabbau, Wirtschaftswachstum, massive Investitionen in die Infrastruktur…sind nur ein paar der Wahlversprechen der Regierungsparteien.

Wie schon gesagt, sollte es wirklich dazu kommen, möchte man ganz vorn dabei sein. Für den Unternehmer stellt sich aber die Frage, wie komme ich nach Jahren des Stillstands oder gar Rezession zu neuer Bonität? Mein Kreditrahmen ist ausgeschöpft und mein Banker will erstmal abwarten.

„Ganz einfach“, sagt Ben Brockman, „Erwerben Sie eine Kapitalgesellschaft, die ganz genau Ihren Anforderungen entspricht; die Reputation und vor allem Bonität besitzt.“

Im Anschluss erklärte er aber auch, dass es selbstverständlich jede Menge Dinge beim Kauf von GmbH-Mänteln zu beachten gilt und die Abwicklung unbedingt über einen Profi geschehen sollte. Vertrauen, Rechtssicherheit und Transparenz sind die Grundpfeiler für ein solches Geschäft.

Die Firma GmbH Makler hat jahrzehntelange Erfahrung in GmbH kaufen und GmbH verkaufen. Sie verfügt über eine riesige Datenbank mit zum Kauf stehenden Unternehmen. Die Bonitäten können somit gemäß der jeweiligen Anforderungen frei gewählt werden. Lassen Sie sich von GmbH Makler individuell beraten und profitieren Sie vom Know-How der Firma, Unternehmern wieder Luft und Kreditwürdigkeit zu verschaffen.

Mehr dazu finden sie unter:
https://www.gmbhmakler.de

Mogotes Metals zündet den Kupfer-Gold-Turbo im Vicuña-Distrikt und katapultiert sich auf Kurs Weltklasse!

Source: Deutsche Nachrichten
Kaum hatte die Bergbau-Community die spektakulären Trench-Ergebnisse aus dem ‚Filo-Sur‘-Projekt verdaut, beweist diese TOP-Firma einmal mehr: Das Wachstum hat gerade erst begonnen.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

mit den jüngsten beiden Unternehmensmeldungen entfaltet sich vor Anlegern ein dreifaches Explorationsfeuerwerk, das nicht nur in direkter Nachbarschaft zur legendären ‚Filo del Sol‘-Lagerstätte spielt, sondern mit hochgradigen Kupfer-Gold-Silber-Anomalien das Potenzial…

Lesen Sie hier gerne unseren vollständigen Artikel.

Viele Grüße und maximalen Erfolg bei Ihren Investments,
Ihr
JS Research-Team

Quellen: Mogotes Metals, Swiss Resource Capital AG, Filo Corp., eigener Research und eigene Berechnungen. Intro-Bild: KI generiert mit ChatGPT

Dieser Werbeartikel wurde am 15. Mai 2025 durch Jörg Schulte, Geschäftsführer der JS Research GmbH erstellt. Gemäß §84 WPHG ist die Tätigkeit der JS Research GmbH bei der BaFin angezeigt!

Risikohinweise und Haftungsausschluss: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Haftung für die Inhalte externer Verlinkungen übernehmen. Jedes Investment in Wertpapiere ist mit Risiken behaftet. Aufgrund von politischen, wirtschaftlichen oder sonstigen Veränderungen kann es zu erheblichen Kursverlusten kommen. Dies gilt insbesondere bei Investments in (ausländische) Nebenwerte sowie in Small- und Microcap-Unternehmen; aufgrund der geringen Börsenkapitalisierung sind Investitionen in solche Wertpapiere höchst spekulativ und bergen ein extrem hohes Risiko bis hin zum Totalverlust des investierten Kapitals. Darüber hinaus unterliegen die bei JS Research GmbH vorgestellten Aktien teilweise Währungsrisiken. Die von JS Research GmbH für den deutschsprachigen Raum veröffentlichten Hintergrundinformationen, Markteinschätzungen und Wertpapieranalysen wurden unter Beachtung der österreichischen und deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und sind daher ausschließlich für Kapitalmarktteilnehmer in der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland bestimmt; andere ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Veröffentlichungen von JS Research GmbH dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen ausdrücklich keine Finanzanalyse dar, sondern sind Promotiontexte rein werblichen Charakters zu den jeweils besprochenen Unternehmen, welche hierfür ein Entgelt bezahlen.

Zwischen dem Leser und den Autoren bzw. dem Herausgeber kommt durch den Bezug der JS Research GmbH -Publikationen kein Beratungsvertrag zu Stande. Sämtliche Informationen und Analysen stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Anlageinstrumenten oder für sonstige Transaktionen dar. Jedes Investment in Aktien, Anleihen, Optionen oder sonstigen Finanzprodukten ist – mit teils erheblichen – Risiken behaftet. Die Herausgeberin und Autoren der JS Research GmbH-Publikationen sind keine professionellen Investmentberater!!! Deshalb lassen Sie sich bei ihren Anlageentscheidungen unbedingt immer von einer qualifizierten Fachperson (z.B. durch Ihre Hausbank oder einen qualifizierten Berater Ihres Vertrauens) beraten. Alle durch JS Research GmbH veröffentlichten Informationen und Daten stammen aus Quellen, die wir zum Zeitpunkt der Erstellung für zuverlässig und vertrauenswürdig halten. Hinsichtlich der Korrektheit und Vollständigkeit dieser Informationen und Daten kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Gleiches gilt für die in den Analysen und Markteinschätzungen von JS Research GmbH enthaltenen Wertungen und Aussagen. Diese wurden mit der gebotenen Sorgfalt erstellt. Eine Verantwortung oder Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation enthaltenen Angaben ist ausgeschlossen. Alle getroffenen Meinungsaussagen spiegeln die aktuelle Einschätzung der Verfasser wider, die sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern kann. Es wird ausdrücklich keine Garantie oder Haftung dafür übernommen, dass die in den von JS Research GmbH-Veröffentlichungen prognostizierten Kurs- oder Gewinnentwicklungen eintreten.

Angaben zu Interessenskonflikten: Die Herausgeber und verantwortliche Autoren erklären hiermit, dass folgende Interessenskonflikte hinsichtlich des in dieser Veröffentlichung besprochenen Unternehmen, Mogotes Metals, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bestehen: I. Autoren und die Herausgeberin sowie diesen nahestehende Consultants und Auftraggeber halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung Aktienbestände in den zuvor genannten Unternehmen, behalten sich aber vor, zu jedem Zeitpunkt und ohne Ankündigung weitere Aktien zu kaufen und zu verkaufen. II. Autoren oder die Herausgeberin oder Auftraggeber sowie diesen nahestehende Consultants unterhalten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung kein direktes Beratungsmandat mit Mogotes Metals, erhalten aber für die Berichterstattung ein Entgelt, vom Unternehmen. III. Autoren und die Herausgeberin wissen nicht, ob andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die Aktien von Mogotes Metals im gleichen Zeitraum besprechen, weshalb es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen kann. IV. Es handelt sich bei dieser Veröffentlichung der JS Research GmbH ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um eine Veröffentlichung eines ganz deutlichen und eindeutig werblichen Charakters im Auftrag des besprochenen Unternehmens und ist somit als Werbung/Marketingmitteilung zu verstehen.

Gemäß §85 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research GmbH oder Mitarbeiter des Unternehmens Aktien von Mogotes Metals halten und jederzeit weitere Geschäfte in den Aktien dem Unternehmen (z.B. Long- oder Shortpositionen) eingehen können. Auf einen Interessenkonflikt weisen wir ausdrücklich hin. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den „Webseiten“, dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen bezahlt. JS Research GmbH oder dessen Mitarbeiter können direkt oder indirekt für die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von dem besprochenen Unternehmen mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Artikel nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann. Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte “Small Caps”) und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele für gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.

Disclaimer: Alle im Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Artikel gibt nur die persönliche Meinung vom Geschäftsführer der JS Research GmbH, Jörg Schulte, wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar!

Die JS Research GmbH übernimmt keine Garantie dafür, dass eine angedeutete Rendite oder genannte Kursziele erreicht werden. Veränderungen in den relevanten Annahmen, auf denen dieses Dokument beruht, können einen materiellen Einfluss auf die angestrebten Renditen haben. Eine Aktualisierungspflicht durch die den Herausgeber oder der JS Research GmbH besteht nicht. Das Einkommen aus Investitionen unterliegt Schwankungen. Anlageentscheidungen bedürfen stets der Beratung durch einen Anlageberater. Somit kann das vorliegende Dokument keine Beratungsfunktion übernehmen. Aktienkurse können variieren und der Unternehmenswert kann steigen/fallen. Jeder Hinweis auf die bisherige Wertentwicklung ist nicht unbedingt ein Indikator für die kommenden Entwicklungen.

Der Leser sollte jede Investition in eines der genannten Unternehmen im Lichte seiner eigenen professionellen Beratung, Umstände und Anlageziele bewerten. Die Empfehlung des Autors / der Autoren ist es, einen qualifizierten Fachberater zu den spezifischen finanziellen Risiken und den gesetzlichen, offiziellen, kredit-, steuerlichen und abwicklungsbedingten Folgen zu konsultieren. Es ist durchaus möglich, dass die Emittenten der hier genannten Wertpapiere im Widerspruch zum hier in genannten Fall fallbringend gehandelt haben, ohne dass der Autor / die Autoren dieser Research Note von dieser Entwicklung Kenntnis hat.

Kein Vertrieb außerhalb der Bundesrepublik Deutschland! Der vorliegende Artikel wurde unter Beachtung der deutschen Kapitalmarktvorschriften erstellt und ist daher ausschließlich für Kapitamarktteilnehmer in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Ausländische Kapitalmarktregelungen wurden nicht berücksichtigt und finden in keiner Weise Anwendung. Die Publikation darf, sofern sie in der UK vertrieben wird, nur solchen Personen zugänglich gemacht werden, die im Sinne des Financial Services Act 1986 als ermächtigt oder befreit gelten, oder Personen gemäß Definition §9(3) des Financial Services Act 1986 (Investment Advertisement) bzw. Exemptions Erlass 1988 und darf an andere Personen oder Personengruppen weder direkt noch indirekt übermittelt werden. Dieses Dokument darf nicht in die Vereinigten Staaten von Amerika oder in deren Territorien gebracht werden. Die Verteilung dieses Dokuments in Kanada, Japan oder anderen Gerichtsbarkeiten kann durch Gesetz beschränkt sein und Personen, in deren Besitz diese Publikation gelangt, sollten sich über etwaige Beschränkungen informieren und diese erhalten. Eine Missachtung dieser Beschränkungen kann eine Verletzung der US- amerikanischen, kanadischen oder japanischen Wertpapiergesetzte oder der Gesetze einer anderen Gerichtsbarkeit darstellen. Durch die Annahme dieses Dokuments akzeptieren Sie jeglichen Haftungsausschluss und die vorgenannten Beschränkungen.

Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei dem Herausgeber. Der Nachdruck und/oder kommerzielle Weiterverbreitung sowie die Aufnahme in kommerzielle Datenbanken ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers erlaubt. Die Nutzung der Veröffentlichungen ist nur zu privaten Zwecken erlaubt. Eine professionelle Verwertung ist entgeltpflichtig und nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers zulässig. Es besteht keine Aktualisierungspflicht. Lesen Sie hier mehr – https://www.js-research.de/disclaimer-agb/ -.

Mustang Energy Corp. schließt Übernahme von Nucleus Uranium Ltd. ab

Source: Deutsche Nachrichten
Mustang Energy Corp. (CSE: MEC, OTC:MECPF, FWB:92T) (das „Unternehmen“ oder „Mustang“) freut sich bekannt zu geben, dass es die Übernahme von Nucleus Uranium Ltd. („Nucleus“), einem unabhängigen in British Columbia ansässigen Uranunternehmen, im Rahmen einer Aktientauschvereinbarung vom 5. Mai 2025 (die „Vereinbarung“) zwischen dem Unternehmen, Nucleus und Golden Mile Resources Corp. (der „Aktionär“), dem ehemaligen alleinigen Aktionär von Nucleus, abgeschlossen hat. Nucleus, nun eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Unternehmens, ist der alleinige eingetragene und wirtschaftliche Eigentümer des Projekts Nucleus Saskatchewan, das aus sechs Mineralkonzessionen besteht, die sich auf etwa 18.571 Hektar im Athabasca-Becken in Saskatchewan erstrecken (das „Projekt Nucleus“).

Gemäß der Vereinbarung hat das Unternehmen alle im Umlauf befindlichen Stammaktien am Kapital von Nucleus vom Aktionär als Gegenleistung für die Ausgabe von insgesamt 9.000.000 Stammaktien (jeweils eine „Vergütungsaktie“) am Kapital des Unternehmens zu einem angenommenen Preis von 0,26 $ pro Vergütungsaktie an den Aktionär oder bestimmte Beauftragte des Aktionärs erworben. Darüber hinaus hat Mustang bestimmte Kosten in Zusammenhang mit der Transaktion an den Aktionär gezahlt.

Über Mustang Energy Corp.:

Mustang ist ein Ressourcenexplorationsunternehmen, dessen Hauptaugenmerk auf den Erwerb und die Erschließung vielversprechender Vorkommen von Uran und kritischen Mineralien gerichtet ist. Das Unternehmen erkundet aktiv seine Konzessionsgebiete im Norden der kanadischen Provinz Saskatchewan und verfügt über 92.211 Hektar im und im Umfeld des Athabasca-Beckens. Das Projekt Ford Lake von Mustang erstreckt sich über 7.743 Hektar im produktiven östlichen Athabasca-Becken, während sich die Projekte Cigar Lake East und Roughrider South über 3.442 Hektar erstrecken. Hinzu kommt noch das Projekt Spur (17.929 Hektar) in der südöstlichen Region. Mustang hat mit dem Projekt Yellowstone (21.820 Hektar) auch ein Profil in der Region Cluff Lake im Athabasca-Becken etabliert und seine Präsenz im südlichen Zentrum des Athabasca-Beckens durch das Projekt Dutton (7.633 Hektar) weiter ausgebaut.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Mustang Energy Corp.
Z. Hd.: Nicholas Luksha, CEO und Direktor
Tel: (604) 838-0184

Weder die CSE noch die Marktregulierungsbehörde (gemäß der Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der CSE) übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Mitteilung.

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne dieser Aussagen nach den geltenden Wertpapiergesetzen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind häufig durch Wörter wie „antizipieren“, „planen“, „fortsetzen“, „erwarten“, „projizieren“, „beabsichtigen“, „glauben“, „antizipieren“, „schätzen“, „können“, „werden“, „potenziell“, „vorgeschlagen“, „positioniert“ und andere ähnliche Wörter gekennzeichnet, oder durch Aussagen, dass bestimmte Ereignisse oder Bedingungen eintreten „können“ oder „werden“. Diese Aussagen beinhalten, sind aber nicht beschränkt auf das Uranpotenzial der Mineralkonzessionsgebiete des Unternehmens, nun auch einschließlich des Konzessionsgebiets Nucleus. Für die Schlussfolgerungen und Vorhersagen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung enthalten sind, wurden verschiedene Annahmen getroffen. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Meinungen und Schätzungen des Managements von Nucleus zu dem Zeitpunkt, an dem die Aussagen getätigt werden, und unterliegen einer Vielzahl von Risiken und Ungewissheiten sowie anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ereignisse oder Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen prognostizierten abweichen. Das Unternehmen und Nucleus sind nicht verpflichtet und lehnen ausdrücklich jegliche Absicht oder Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies ist ausdrücklich durch geltendes Recht vorgeschrieben.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Canary Gold Corp. stellt ein Explorations-Update zu den laufenden Air-Core-Bohrungen auf dem Projekt Madeira River, Brasilien, bereit und engagiert Fairfax Partners Inc.

Source: Deutsche Nachrichten
Canary Gold Corp. (CSE: BRAZ | Frankfurt: K5D) („Canary Gold“ oder das „Unternehmen“) freut sich, über den aktuellen Stand der Exploration im Rahmen seines laufenden 1.000 Meter umfassenden Air-Core-Erkundungsbohrprogramms (Bohrungen mit Luftspülung) auf dem Vorzeige-Goldprojekt Madeira River des Unternehmens in Rondônia (Brasilien) zu berichten. Diese Bohrungen stellen die ersten systematischen Untergrunduntersuchungen der anvisierten Paläokanalhorizonte und stratigrafischen Horizonte „Mocururu“ dar, die laut Interpretation unter einer geringmächtigen Deckschicht erhalten geblieben sind. (Siehe Pressemitteilungen des Unternehmens vom 4. April und 21. April 2025.)

Highlights der Explorationsarbeiten

–          Bis dato wurden 15 Air-Core-Erkundungsbohrungen mit einer Gesamtlänge von 682 m auf einer Fläche von 5 Quadratkilometern niedergebracht.

–          Das Unternehmen kann sichtbares Gold in Waschkonzentraten* melden, die aus an 6 Punkten entnommenen Proben in einem Gebiet gewonnen wurden, das bis dato durch die Erkundungsbohrungen abgedeckt wird. (*Anmerkung: Bis dato wurden nur 60 Proben aus zwei Bohrungen (Bohrungen 1 und 2) und 2 Proben aus Ausbissen an der Oberfläche gewaschen).

–          Wie bereits mitgeteilt (21. April 2025), haben diese Bohrungen das Explorationsmodell des Unternehmens durch die Abgrenzung eines 1,25 km breiten, von Nord nach Süd verlaufenden Paläokanals im westlichen Teil des Gebiets und die Identifizierung der Mocururu-Formation bestätigt, die in einem 2,75 km breiten Abschnitt zutage tritt und unter einer geringmächtigen Überdeckung erhalten ist.

–          Die oben genannten vorläufigen Ergebnisse bestätigen das Potenzial für eine Goldkonzentration innerhalb der erhaltenen Paläokanalsysteme im gesamten 68.445 Hektar großen Konzessionsgebiet des Unternehmens.

Mark Tommasi, President von Canary Gold, sagte: „Das Vorhandensein von sichtbarem Gold an sechs verschiedenen Stellen in einem Gebiet, das weniger als 0,5 % unseres 66.000 Hektar großen Konzessionsgebiets ausmacht, ist ein überzeugender erster Hinweis auf die Größenordnung. Diese vorläufigen Ergebnisse bestätigen unser Explorationsmodell und bekräftigen das Potenzial in Bezirksgröße des Projekts Madeira River, während wir daran arbeiten, einen langfristigen Wert für unsere Aktionäre zu erschließen.“

Erste Beobachtungen

Bis dato wurden etwa 15 Air-Core-Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 682 m auf zwei Bohrlinien fertiggestellt, die etwa 2 km voneinander entfernt sind, wobei die Abstände zwischen den Air-Core-Bohrungen etwa 500 m entlang der anvisierten Paläokanal-Mocururu-Trends im nördlichen Bereich des Konzessionspakets von Canary betragen.

Die Bohrungen haben das Vorhandensein eines etwa 1,25 km breiten, von Nord nach Süd verlaufenden Paläokanals entlang des westlichen Teils des bebohrten Gebiets abgegrenzt. Östlich des Paläokanals ist die Sedimentabfolge, in die die Mocururu-Formation eingelagert ist, erhalten geblieben, wie aus einem Ausbiss in der Nähe des Ansatzpunktes der Bohrung 4 und einem Bohrabschnitt in Bohrung 3 in einer Tiefe von 18 bis 22 m hervorgeht. Es wird nun angenommen, dass sie sich mindestens über weitere 2,75 km unter einer geringmächtigen Überdeckung nach Osten erstreckt. (siehe Abbildung 2).

Sichtbare Goldkörner wurden in Waschkonzentraten festgestellt, die aus Proben von 6 Punkten in einem mittels Erkundungsbohrungen abgedeckten Gebiet gewonnen wurden, und zwar wie folgt.

Sichtbare Goldkörner wurden in 4 Bohrkleinproben aus zwei Bohrungen, nämlich Bohrung 1 (30-31 m, 41-42 m) und Bohrung 3 (17-18 m, 19-20 m), festgestellt.

Sichtbares Gold wurde in Waschkonzentraten festgestellt, die aus einem übertägigen Mocururu-Ausbiss in der Nähe von Bohrung 4 und aus einer Probe gewonnen wurden, die aus einer an der Oberfläche ausbeißenden Formation mit der Bezeichnung „Reworked Mocururu“ (umgelagertes Mocururu) stammt, die in der Nähe von Bohrung 3 ausstreicht und Mocururu-Blöcke innerhalb einer eisenhaltigen Sand- und Tonkolluviummatrix umfasst.

Das gewaschene Material und die aufgeteilten Proben werden derzeit aufbereitet und zur Analyse an die SGS Geosol-Labore in Vespasiano, Belo Horizonte, geschickt.

Die Waschprotokolle und Überwachungsverfahren für die Probenaufbereitung wurden von Rodrigo Mello, FAusIMM (qualifizierter Sachverständiger gemäß 43-101) gemäß den CIM Best Practice Guidelines (2018) festgelegt und überwacht.

Erklärung von qualifizierten Sachverständigen und Warnhinweise

Die wissenschaftlichen und technischen Informationen in dieser Pressemitteilung wurden von Andrew Lee Smith, P.Geo., einem qualifizierten Sachverständigen gemäß National Instrument 43-101 – Standards of Disclosure for Mineral Projects – geprüft und genehmigt. Herr Smith hat die offengelegten Informationen durch eine Überprüfung aller relevanten Daten verifiziert. Herr Smith ist ein Direktor und der Executive Chairman des Unternehmens.

Das manuelle Goldwaschen von Air-Core-Proben wurde unter der direkten Aufsicht von Rodrigo Mello, FAusIMM, durchgeführt, der ebenfalls ein qualifizierter Sachverständiger gemäß NI 43-101 ist. Das Vorhandensein von sichtbaren Goldpartikeln ist zwar ein positiver Explorationsindikator, ist jedoch qualitativer Natur und kein Ersatz für quantitative, zertifizierte Analyseergebnisse.

Bisher wurden noch keine Mineralressourcen oder -reserven abgegrenzt. Das Unternehmen weist die Investoren darauf hin, dass das Vorhandensein von sichtbarem Gold keine Garantie für einen zukünftigen wirtschaftlichen Abbau oder eine Mineralressourcenschätzung darstellt.Das Vorhandensein von sichtbarem Gold in Waschkonzentraten ist eine positive qualitative Beobachtung; sie ist jedoch nicht quantitativ und sollte nicht als Hinweis auf den Gehalt oder die mineralische Kontinuität interpretiert werden. Das Waschen per Hand ist eine qualitative Feldtechnik und sollte nicht als Ersatz für den Gehalt oder die mineralische Kontinuität verwendet werden. Solange die zertifizierten Analyseergebnisse nicht vorliegen und überprüft wurden, sind alle Beobachtungen vorläufig und haben explorativen Charakter.

Das Unternehmen weist die Investoren darauf hin, dass das Vorhandensein von sichtbarem Gold keine Garantie für eine zukünftige wirtschaftliche Förderung darstellt.

Investor Relations-Vereinbarung

Das Unternehmen freut sich außerdem, bekannt zu geben, dass es am 14. Mai 2025 eine Dienstleistungsvereinbarung mit Fairfax Partners Inc. („Fairfax“), einer unabhängigen Partei, abgeschlossen hat, welcher zufolge Fairfax Investor-Relations-, Aktionärskommunikations- und andere damit verbundene Dienstleistungen für das Unternehmen erbringen wird. Die Vereinbarung hat eine anfängliche Laufzeit von sechs Monaten, die am 14. Mai 2025 beginnt und am 15. November 2025 endet. Danach wird sie auf monatlicher Basis fortgesetzt, bis sie von einer der Parteien mit einer Frist von 15 Tagen schriftlich gekündigt wird. Im Rahmen der Vereinbarung zahlt das Unternehmen an Fairfax eine Gebühr von 50.000 $ (zuzüglich Mehrwertsteuer) für eine erste dreimonatige ‚Fairfax+‘-Kampagne. Darüber hinaus zahlt das Unternehmen an Fairfax eine monatliche Gebühr von 5.000 $ pro Monat (zuzüglich Mehrwertsteuer), was Monatsgebühren in Gesamthöhe von 25.000 $ (zuzüglich Mehrwertsteuer) während der ersten sechs Monate der Laufzeit entspricht. Im gegenseitigen schriftlichen Einvernehmen können die Parteien den Umfang der im Rahmen der Vereinbarung erbrachten Dienstleistungen erweitern; in diesem Fall wird das Unternehmen eine solche Erweiterung bekannt geben. Fairfax ist unter folgender Adresse zu erreichen: #306 – 1238 Seymour St., Vancouver, BC, V6B 6J3, Kanada; Tel: +1 604 366 6277; E-Mail: connect@fairfaxpartners.ca.

Über das Projekt Madeira River

Das Projekt Madeira River umfasst ein ausgedehntes Gebiet mit interpretierten, erhaltenen Paläokanal-Systemen und goldhaltigen Duricrusts, die im Amazonasbecken lokal als „Mocururu“ bekannt sind. Historische Schätzungen deuten auf eine bedeutende Goldproduktion in der Region Madeira River in den 1980er Jahren hin, die hauptsächlich durch handwerkliche Baggerarbeiten erzielt wurde. Das aktuelle Explorationsprogramm wurde konzipiert, um mit modernen geophysikalischen Verfahren und Bohrtechniken verborgene mineralisierte Horizonte unter 10 bis 20 Meter mächtigen Deckschichten zu überprüfen.

Über Canary Gold Corp.

Canary Gold Corp. ist ein börsennotiertes kanadisches Explorationsunternehmen, das sich auf den Erwerb und die Entwicklung von Goldprojekten in Brasilien konzentriert. Das Unternehmen hält eine Option auf den Erwerb einer ungeteilten Beteiligung von bis zu 70 % am Projekt Rio Madeira durch gestaffelte Explorationsausgaben und Meilensteinzahlungen.

Nähere Informationen erhalten Sie über:

Canary Gold Corp.
Mark Tommasi, President
Tel: 604-318-1448
www.canarygold.ca

Die Feldbeobachtungen, einschließlich des Vorhandenseins sichtbarer Goldkörner, die durch Goldwaschen der aufgeteilten Air-Core-Bohrproben gewonnen wurden, erfolgten unter der direkten Aufsicht des qualifizierten Sachverständigen. Das Goldwaschen wurde in Übereinstimmung mit den CIM Exploration Best Practice Guidelines (2018) durchgeführt und gilt als gültige Feldtechnik für die qualitative geologische Interpretation. Die Gewinnung von Goldkörnern durch Goldwaschen ist jedoch kein quantitatives Maß für den Goldgehalt und sollte nicht als Ersatz für den Goldgehalt interpretiert oder zur Schätzung von Mineralressourcen oder -reserven verwendet werden. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Pressemitteilung lagen noch keine chemischen oder zertifizierten Analyseergebnisse für die in dieser Pressemitteilung erwähnten Proben vor. Bis solche Analysedaten verfügbar sind und überprüft werden, sollten die hier veröffentlichten Beobachtungen als vorläufig und explorativ betrachtet werden. Das Unternehmen weist die Leser darauf hin, dass das Vorhandensein von sichtbarem Gold oder geschwemmten Goldkörnern zwar das Explorationsmodell unterstützt, jedoch keine wirtschaftliche Mineralisierung bestätigt. Um das Vorhandensein, die Kontinuität und die Konzentration von Gold zu bestimmen, sind weitere analytische Arbeiten, einschließlich zertifizierter Brandproben und/oder Metallsiebanalysen, erforderlich.

Diese Pressemeldung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze, die keine historischen Fakten darstellen. Zukunftsgerichtete Aussagen werden häufig durch Begriffe wie „wird“, „kann“, „sollte“, „erwartet“, „glaubt“ und ähnliche Ausdrücke bzw. die Verneinung dieser Wörter oder andere vergleichbare Begriffe gekennzeichnet. Sämtliche in dieser Pressemeldung enthaltenen Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf Aussagen über die geplanten Explorations- und Bohrprogramme des Unternehmens und die potenzielle Bedeutung der Ergebnisse, sind zukunftsgerichtete Aussagen, die mit Risiken und Ungewissheiten behaftet sind. Es kann nicht zugesichert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen werden, und die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse können wesentlich von jenen abweichen, die in solchen Aussagen erwartet werden. Zu den wichtigen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den Erwartungen des Unternehmens abweichen, zählen unter anderem die Risiken, die im Prospekt des Unternehmens und in den vom Unternehmen regelmäßig bei den Wertpapieraufsichtsbehörden eingereichten Unterlagen zur kontinuierlichen Offenlegung aufgeführt sind. Der Leser wird darauf hingewiesen, dass sich die Annahmen, die bei der Erstellung von zukunftsgerichteten Informationen verwendet wurden, als falsch erweisen können. Ereignisse oder Umstände können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den vorhergesagten abweichen, und zwar aufgrund zahlreicher bekannter und unbekannter Risiken, Ungewissheiten und anderer Faktoren, von denen sich viele der Kontrolle des Unternehmens entziehen. Der Leser wird angehalten, sich nicht vorbehaltlos auf zukunftsgerichtete Informationen zu verlassen. Solche Informationen können sich, auch wenn sie vom Management zum Zeitpunkt ihrer Erstellung als angemessen erachtet wurden, als falsch erweisen, und die tatsächlichen Ergebnisse können wesentlich von den Erwartungen abweichen. Die in dieser Pressemeldung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen werden durch diesen vorsorglichen Hinweis ausdrücklich eingeschränkt. Die in dieser Pressemeldung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich auf das Datum dieser Pressemeldung, und das Unternehmen wird die darin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen nur dann aktualisieren oder öffentlich revidieren, wenn dies nach geltendem Recht ausdrücklich erforderlich ist.

Keine Wertpapierbörse oder -kommission hat die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Mitteilung überprüft oder übernimmt die Verantwortung dafür.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.cawww.sec.govwww.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.