Source: Deutsche Nachrichten
Mit zwei Fachvorträgen und praxisnahen Lösungen zeigt SurTec auf den ZVO Oberflächentagen 2025, wie aktuelle Herausforderungen der Branche in marktfähige Innovationen übersetzt werden können. Im Fokus der Vorträge stehen zum einen ein neues Verfahren zur chrom(VI)-freien Kunststoffvorbehandlung, zum zweiten ein ganzheitlicher Ansatz zur funktionalen Optimierung komplexer Schichtsysteme. Am Stand 23 freut sich zudem das SurTec Expertenteam auf den fachlichen Austausch auf Augenhöhe.
SurTec Fachvorträge im Rahmen der ZVO Oberflächentage 2025
„Chrom(VI)-freie Kunststoffvorbehandlung – Auf dem Weg zur industriellen Serienproduktion“
Dr. Sven Neudeck (SurTec International) und Marvin Wagner (BIA Kunststoff- und Galvanotechnik) berichten über die Anwendung eines chromtrioxidfreien Verfahrens auf Permanganatbasis. Im Fokus steht die konkrete Umsetzung in der Galvaniklinie. Gemeinsam mit OKUNO Chemical Industries Co., Ltd. (Japan) wurde ein neuer Prozess etabliert. Die Kombination aus Permanganat, Silber und Palladium ermöglicht eine haftfeste, selektive Metallabscheidung – ein möglicher Weg zur industriellen Serienproduktion.
„Funktionalisierung von Oberflächen, Teil 2“
Dr. Christine Rohr (SurTec International GmbH) knüpft an ihren Vortrag aus dem Vorjahr an und vertieft die Frage, wie sich moderne Schichtsysteme an wachsende funktionale Anforderungen anpassen lassen. Im Zentrum steht die ganzheitliche Analyse: Nur wenn sämtliche Anforderungen zunächst klar erfasst und allen beteiligten Partnern zugeordnet werden, kann in den relevanten Prozessschritten gezielt Einfluss genommen werden. Der Beitrag zeigt, wie so robuste, multifunktionale Oberflächen entstehen – sei es für Korrosionsschutz, elektrische Leitfähigkeit oder gezielte optische Wirkungen.
SurTec im Dialog: Austausch auf Augenhöhe
Am Stand 23 bietet das Expertenteam von SurTec Gelegenheit zum fachlichen Austausch und vertiefenden Dialog. Vorgestellt wird unter anderem das Verfahren SurTec 851, eine innovative Nickeltechnologie für dekorative Anwendungen mit höchsten Ansprüchen an Design, Reproduzierbarkeit und Prozesssicherheit. Ebenfalls im Fokus ist das chrom(VI)-freie dekorative Verfahren SurTec 886, welches dunkle bläuliche Chrom(III)-Schichten erzeugt.