Tag des Flachdaches am 20. Mai 2025

Source: Deutsche Nachrichten
Am 20. Mai 2025 findet erneut der #TagDesFlachdaches statt. Das Flachdach steht mit seinen vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten für zeitgemäßes, nachhaltiges und multifunktionales Bauen. Der dichte Bau, Informationszentrum Flachdach- und Bauwerksabdichtung, lädt als Initiator des Aktionstags dazu ein, das Potenzial des Flachdachs sichtbarer zu machen und weiterzudenken.

Zukunftschance Flachdach im Klimawandel
Die zunehmende Urbanisierung stellt Städte vor gewaltige Herausforderungen. Freie Bauflächen werden rar, während gleichzeitig der Druck auf Infrastruktur und Umwelt steigt. Der Klimawandel verschärft die Situation zusätzlich: Starkregen, Hitzeinseln und Versiegelung verlangen neue Lösungen im Städtebau.

„Sichtbarkeit schafft Veränderung. Mit dem Tag des Flachdaches wollen wir die Potenziale, die auf den Dächern liegen, in den Fokus rücken und zur Nutzung motivieren.“
– Dr. Rainer Henseleit, Geschäftsführer Der dichte Bau GmbH

Das Flachdach, bzw. viel mehr die Nutzung des Flachdaches, kann dabei in vielerlei Hinsicht zur Stadt der Zukunft beitragen. Es bietet Raum, technische, ökologische und soziale Funktionen miteinander zu verbinden, ohne weitere Flächen zu versiegeln.

Die wichtigsten Nutzungsformen auf einen Blick:

  • Grün-Flachdach: Verbesserung des Stadtklimas, Förderung der Biodiversität, Schaffung von Grünflächen.
  • Energie-Flachdach: Installation von Photovoltaik- und Solaranlagen zur dezentralen Energieerzeugung
  • Retentions-Flachdach: Speicherung und kontrollierte Abgabe von Regenwasser zur Entlastung städtischer Kanalsysteme
  • Aufstockung: Erweiterung von Wohn- und Arbeitsraum ohne zusätzlichen Flächenverbrauch
    Mehr zu den einzelnen Nutzungsformen erfahren.

Fachgerechte Abdichtung als Grundlage der Nutzung
Egal ob Begrünung, Energiegewinnung oder Regenwassermanagement – jede nachhaltige Nutzung eines Flachdaches setzt eine dauerhaft dichte und fachgerecht ausgeführte Abdichtung voraus. Sie schützt das Gebäude und ist die Basis für jede Form der Aufbauten und Nutzungskonzepte.

Mitmachen am 20. Mai: Vernetzen, teilen, inspirieren
Der dichte Bau ruft alle Interessierten dazu auf, sich am #TagDesFlachdaches 2025 zu beteiligen. Teilen Sie Fotos, Projekte oder Ideen zur Dachnutzung auf Social Media unter dem Hashtag #TagDesFlachdaches. Unternehmen, Kommunen und Privatpersonen können so zeigen, wie Dächer heute schon genutzt werden – und andere inspirieren, es ihnen gleichzutun.

Weitere Informationen, Ansprechpartner und Materialien zur Teilnahme finden Sie hier: https://www.derdichtebau.de/tag-des-flachdaches/