Bestandsaufbau funktioniert immer

Source: Deutsche Nachrichten
Viele Anleger glauben, dass Gold- und Silberinvestments nur dann erfolgreich sind, wenn die Preise steigen. Doch wie Benedikt Hausler und der Schweizer Bankier Rüdiger Götz in einer Ausgabe der Goldshow darlegten, funktioniert der Aufbau von Edelmetallbeständen auch in fallenden oder stagnierenden Märkten – und liefert langfristig überdurchschnittliche Ergebnisse.

„Uns geht es nicht nur darum, dass der Goldpreis steigt. Uns geht es darum, dass wir heute mehr Gold im Depot haben als gestern.“ – Benedikt Hausler 

Die richtige Strategie entscheidet über den Erfolg

Eine der größten Stärken physischer Edelmetalle ist ihre Beständigkeit. „31,1 Gramm bleiben 31,1 Gramm – ganz gleich, ob der Preis kurzfristig schwankt.“ – Rüdiger Götz

Gerade dieses solide Fundament ermöglicht es, durch kluge An- und Umschichtungen („Switches“) kontinuierlich Substanz aufzubauen.

Das Prinzip dahinter ist einfach: Durch das aktive Handeln nach bestimmten Preisverhältnissen zwischen Gold und Silber – etwa mithilfe des Ratio-Handels – können Anleger auch in Jahren mit sinkenden Preisen mehr Ware akkumulieren.
„Wenn ich heute mit 100 Kilogramm Gold starte und durch eine kluge Strategie später 120 Kilogramm besitze, dann habe ich meinen Schutzmechanismus erheblich gestärkt – unabhängig von der Preisentwicklung.“ – Rüdiger Götz

Fallbeispiel aus 20 Jahren Marktgeschichte

Anhand historischer Daten zeigten Hausler und Götz, dass selbst zwischen 1984 und 2004 – einer Phase, in der die Gold- und Silberpreise teils dramatisch gefallen waren – Anleger mit der richtigen Strategie erfolgreich Bestände aufbauen konnten. Trotz eines Preisrückgangs beim Silber von 12 auf 6 Euro pro Unze wäre durch geschickte Switches ein Bestandszuwachs von über 40 % möglich gewesen.

„Selbst in fallenden Märkten funktioniert diese Strategie perfekt.“ – Benedikt Hausler

Unabhängigkeit von Emotionen und Preisbewegungen

Ein zentraler Vorteil dieser Strategie: Sie entkoppelt den Anleger emotional von der kurzfristigen Preisentwicklung.

„Anstatt ständig auf steigende Kurse zu hoffen, sorgt man aktiv dafür, dass das eigene Depot wächst – selbst wenn der Markt kurzfristig schwächelt.“ – Rüdiger Götz

„Silber und Gold sind wie ein Tanker: Mit der richtigen Strategie wird der Laderaum über die Jahre automatisch immer voller.“ – Benedikt Hausler

Jetzt handeln: Absichern und clever aufbauen

Gerade in einer Zeit, in der Inflationsängste, geopolitische Unsicherheiten und wirtschaftliche Risiken zunehmen, wird klar: Wer auf reale Werte setzt und zusätzlich eine durchdachte Bestandsaufbau-Strategie verfolgt, sichert sich nicht nur gegen den Verlust der Kaufkraft ab, sondern schafft echte Substanz für die Zukunft.

Kontakt:

Benedikt Hausler – Edelmetallexperte und Partner der Auvesta Edelmetalle AG
Webseite: www.benedikt-hausler.de
E-Mail: service@benedikt-hausler.de
Telefon: +49 8941614979

Weiterführende Informationen und detaillierte Analysen: