Cybersecurity für Rettungsdienste: DRK Aalen setzt auf ISMS mit ICS GmbH

Source: Deutsche Nachrichten
Am 25. Februar 2025 erfolgte der symbolische Spatenstich für die neue Rettungsleitstelle des DRK-Kreisverbands Aalen e.V. im Ostalbkreis. Bereits in der Eröffnungsrede betonte der 1. Vorsitzende Dr. Bühler die zentrale Bedeutung von Cybersecurity für die Zukunftsfähigkeit der Einrichtung.

Die Informatik Consulting Systems GmbH (ICS) begleitet das Projekt von Beginn an mit umfassender Beratung zur Informationssicherheit und KRITIS-Konformität. Ziel ist es, eine digitale Infrastruktur zu schaffen, die nicht nur leistungsfähig, sondern auch resilient gegenüber modernen Bedrohungen ist.

Proaktive Sicherheitsstrategie für Kritische Infrastrukturen

Obwohl der DRK-Kreisverband Aalen derzeit nicht offiziell als Kritische Infrastruktur (KRITIS) eingestuft ist, entschied sich die Organisation bewusst für die Einführung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) nach ISO/IEC 27001. Diese proaktive Maßnahme soll sicherstellen, dass die neue Leitstelle bereits heute auf zukünftige Bedrohungen vorbereitet ist.

Leistungen der ICS GmbH im Überblick:

  • Durchführung einer IST-Analyse und Planung des ISMS gemäß ISO/IEC 27001
  • Anwendung des BSI IT-Grundschutzes und Durchführung einer Schutzbedarfsanalyse
  • Entwicklung eines Maßnahmenkatalogs zur Erhöhung der Resilienz gegenüber zukünftigen KRITIS-Anforderungen

„Unsere Mission ist es, Kritische Infrastrukturen vorausschauend zu schützen“, betont Ann-Kathrin Wentz, die die ICS GmbH vor Ort vertreten hat. „Vom IT-Notfallmanagement über sichere Kommunikationsstrukturen bis zur Umsetzung individueller Sicherheitskonzepte begleiten wir unsere Kunden auf dem Weg zu einer robusten digitalen Infrastruktur.“