Source: Deutsche Nachrichten
Smarte Ziele für erfolgreiche Weiterbildung, leicht gesagt, anspruchsvoll in der Umsetzung. time4you als Experte für Digitales Lernen und mit umfangreichem Portfolio an digitalen Lösungen für E-Learning, Personalentwicklung und Seminarmanagement hat aus den vielfältigen Praxis- und Kundenprojekten verschiedene Leitfäden und Checklisten zusammengestellt, die ab Juni online vorgestellt und diskutiert werden.
So wird unter dem Motto „IT-Strategien für HR“ am 3. Juni auf der Online Konferenz ZPDX, dem Event der Zukunft Personal, diskutiert. Beim Aufbau von digitalen Prozessen im internationalen Kontext gibt es viele Fragen vorab zu klären. Diese sind die Einbindung der Regeln des Managements von Projekten, ebenso wie Zeit-, Budgetplan und die Auswahl der Teams. Christina Neuhoff, Senior Management Consultant der time4you GmbH, wird auf der ZPDX von 13:30-14:15 Uhr dazu referieren. Infos hier
Besonders bei internationalen Projekten geht es um die Berücksichtigung der Faktoren: Kulturelle Unterschiede und Diversität, Technologische Infrastruktur, Sprachliche Barrieren, Rechtliche und regulatorische Unterschiede, Motivation und Lernbereitschaft, Kontinuität und Qualitätssicherung, Messbarkeit von Lernerfolgen.
Die Messbarkeit beschäftigt verschiedene Abteilungen im Unternehmen. Globale Programme müssen ihren Nutzen nachweisen können. Dazu braucht es passende Kennzahlen, die international vergleichbar sind. Infos hier
Vom Kickoff bis zum Go-Live geht es immer darum, die verschiedenen Phasen im Blick zu behalten. Am 26. Juni gibt es ein Themen-Onlinevent mit Dr. Holzapfel mit Leitfaden und Tipps für das agile Management von E-Learning Projekten., Infos hier
Mehr Thementage zu Effizienz, Management der smarten Ziele und Praxisleitfäden unter
Termine und Vorträge: www.time4you.de/events
Checklisten unter www.time4you.de/…
Soziales Engagement und Forschung bei time4you: www.time4you.de/…