“One plant, one responsibility”: Siempelkamp setzt auf europäische Anlagenplanung, weltweite Fertigung und lokalen Service

Source: Deutsche Nachrichten
Als internationaler Technologieführer für den Maschinen- und Anlagenbau verfolgt Siempelkamp eine klare Strategie: Europäische Anlagenplanung, weltweite Fertigung, lokaler Service. Dieser Ansatz prägt sämtliche Unternehmensbereiche von der Planung über die Fertigung bis zum weltweiten Service. Er vernetzt die globalen Siempelkamp-Teams nach dem #WeAreOneSiempelkamp”-Gedanken innerhalb der neuen Markenstruktur, um gemeinsam für spezifische und lokale Kundenansprüche die beste Lösung zu liefern.

Der Zusammenschluss aller Gesellschaften unter einer gemeinsamen Dachmarke bündelt Siempelkamps Stärken, Expertise und Erfahrung zu einem starken Gesamtkonzept. “One plant, one responsibility” steht für eine starke Gesamtleistung, basierend auf der Expertise aller Beteiligten.

Die Planung einer Siempelkamp-Anlage findet in Europa statt. Die belgische Siempelkamp Plant Engineering N.V. (vormals Sicoplan) steht für integrale Anlagenplanung auf höchstem Niveau. Von der ersten Idee bis zur fertigen Anlage entstehen durchgängige Lösungen aus einer Hand. Ein erfahrenes Engineering-Team leistet die gesamte Planung im Schulterschluss mit den deutschen Experten u.a. aus den Bereichen Technik, Projektmanagement, Montage und Qualitätssicherung. Im Mittelpunkt stehen eine optimale Flächennutzung am Kundenstandort und abgestimmte Prozesse. Unsere globale Automatisierung sichert nahtlose Schnittstellen sowie einen effizienteren Ressourceneinsatz z.B. bei Stahlbauten. “‘One plant, one responsibility’ führt konsequent zu unserem Qualitätsversprechen ‘One brand, one quality’ über. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass Siempelkamp in ihrem Sinne als ein Team denkt und handelt. Dies ist ein Teil unserer neuen Markenführung, die mehr denn je das gemeinsame Engagement aller Standorte fokussiert. Damit sind wir optimal für die Planung und Abwicklung von Anlagen in unseren globalen Teams aufgestellt”, so Samiron Mondal, Geschäftsführer G. Siempelkamp GmbH & Co. KG.

Technologische Kompetenz – flexibel skalierbar in Europa und China

Siempelkamp entwickelt, produziert und liefert seine Maschinen und Anlagen weltweit und passt sich dabei konsequent den lokalen Anforderungen an. Die europäischen und asiatischen Teams kombinieren hohe Präzision mit einer gezielten Umsetzungskompetenz. Das Ergebnis mündet in konstante Qualität. Die europäische Siempelkamp-Technologie ist weltweit skalierbar, wird von den lokalen Teams passgenau an den Zielmarkt und die dortigen Kundenbedarfe angepasst. “Ganz gleich, ob eine Siempelkamp-Anlage in Europa oder China gefertigt wird: Unsere globalen Standards treffen auf lokale Flexibilität, die die kundenseitig gewünschten Anpassungen leistet. So erhalten unsere Kunden weltweit die bewährte Siempelkamp-Qualität”, fasst Samiron Mondal zusammen.

Weltweit produziert – vor Ort betreut

Ein präziser, lokaler Service bildet den entscheidenden Erfolgsfaktor für die AfterSales-Phase. Siempelkamp setzt weltweit auf eigene lokale Serviceteams – ob in Europa, China oder anderen Regionen der Welt. Das global vernetzte Service-Team leistet technischen Support und maßgeschneiderte Unterstützung je nach Fertigungsstandort. Anlagenbetreiber profitieren von schnellen Reaktionszeiten und einem nahtlosen, hochwertigen Service.

Mit dieser Kombination aus europäischer Engineering-Expertise, globaler Produktionskompetenz und lokaler Kundenorientierung baut Siempelkamp seine internationale Marktposition weiter aus.