Source: Deutsche Nachrichten
Die öffentliche Verwaltung steht vor der Herausforderung, Prozesse effizient zu digitalisieren und Daten sicher zu verwalten – moderne Technologien wie E-Akte, Künstliche Intelligenz (KI) und automatisierte Workflows sind dafür essenziell.
Die PDV GmbH, ein führendes IT-Unternehmen in der Digitalisierung öffentlicher Verwaltung, wurde zum 10. Mal in Folge für den eGovernment Award 2025 in der Kategorie E-Akte nominiert. Der eGovernment Award würdigt die besten Anbieter für digitale Verwaltungssoftware in Deutschland und zeigt, welche Lösungen die Arbeitsweise in Behörden nachhaltig verbessern.
Von NoCode bis KI: Zukunftssichere Automatisierung für effiziente Verwaltungsprozesse
Die VIS-Suite der PDV GmbH ist speziell für die Anforderungen der öffentlichen Verwaltung konzipiert und bietet eine ganzheitliche Lösung, die sich an die komplexen Prozesse und gesetzlichen Vorgaben anpasst. Die standardisierte Architektur ermöglicht eine schrittweise Umsetzung und hilft, Projektrisiken sowie Kosten zu reduzieren. NoCode-Technologie und KI-gestützte Funktionen ermöglichen es, Verwaltungsprozesse flexibel zu gestalten und Daten effizienter zu nutzen.
VIS-Suite gilt in Fachkreisen als führendes E-Akte-Produkt. Die wiederholte Nominierung bestätigt die Innovationskraft, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit der Software.
Seit 35 Jahren ist die PDV Spezialist für die öffentliche Verwaltung. Das Unternehmen entwickelt praxiserprobte Lösungen und treibt Innovationen von NoCode bis KI konsequent voran. 764 Institutionen und 200.000 Nutzende deutschlandweit setzen bereits auf die VIS-Suite – und die Zahl wächst kontinuierlich.
Der Readers’ Choice Award 2025 wird organisiert von eGovernment unter der Schirmherrschaft von Dr. Markus Richter, Staatssekretär im Bundesministerium des Innern und für Heimat.
Anwenderinnen und Anwender können bis zum 30. Juli 2025 online abstimmen (Online-Abstimmung).