Source: Deutsche Nachrichten
Leere Regale, entgangene Umsätze und verärgerte Kunden – Out-of-Stock-Situationen zählen zu den größten Herausforderungen im Einzelhandel. Doch oft liegt die Ursache nicht im Einkauf oder in der Logistik, sondern im fehlenden Überblick über die tatsächlichen Bestände. Hier setzt COSYS mit seiner modularen Softwarelösung für den Einzelhandel und der bewährten Inventur-Software an: Mobile Datenerfassung, Echtzeit-Transparenz und intelligente Kennzahlenanalysen führen zu einer nachhaltigen Bestandsoptimierung und minimieren Inventurdifferenzen signifikant.
Vom Blindflug zur präzisen Steuerung – mit COSYS Einzelhandelslösung
Die COSYS Einzelhandelslösung bietet weit mehr als reine Datenerfassung: Sie vernetzt Filialen, Lager und Zentrale über eine gemeinsame Plattform und stellt alle relevanten Bewegungen und Bestände zentral in der COSYS Weboberfläche (Backend) dar. Von dort aus können Bestände in Echtzeit eingesehen, bewertet und auf Knopfdruck Maßnahmen eingeleitet werden.
Kernfunktionen der COSYS Einzelhandelslösung:
- Artikelidentifikation via Barcode-Scan
- Wareneingang, Umlagerung, Retouren und Verkauf mobil erfassbar
- Permanente Inventur direkt im Verkaufsraum durchführbar
- Echtzeit-Synchronisation mit Warenwirtschaftssystemen
- Integration mit BI-Modulen für Kennzahlenanalyse
Kennzahlen, die wirklich zählen: Differenzen erkennen, Ursachen beheben
Mit der COSYS Inventur- und Bestandsmanagementsoftware haben Retailer nicht nur ihre Mengen im Blick – sondern endlich auch ihre Kennzahlen im Griff. Über das integrierte Analysemodul im Backend lassen sich unter anderem folgende KPIs auswerten:
- Differenzquoten pro Filiale, Artikel oder Warengruppe
- Lagerumschlagshäufigkeit und Abverkaufsverläufe
- Häufigkeit von Nachbuchungen und Korrekturen
- Bestandsreichweite auf Artikelebene
- Out-of-Stock-Kosten pro Monat
Diese Datenbasis ist Gold wert – denn nur wer weiß, wo die Probleme liegen, kann sie nachhaltig lösen. COSYS liefert nicht nur Zahlen, sondern kontextbezogene Auswertungen und Dashboards, die sofort Handlungsbedarf aufzeigen.
Praxisbeispiel: Bestandskontrolle statt Bestandschaos
Ein fiktives Beispiel aus der Praxis: Die „BioDirekt Markt GmbH“, eine inhabergeführte Einzelhandelskette mit acht Filialen, stand regelmäßig vor dem gleichen Problem: Trotz guter Einkaufskonditionen fehlten im Tagesgeschäft Artikel wie Bio-Milch, Frischkäse oder regionale Säfte. Die Inventur wurde klassisch einmal jährlich durchgeführt – mit erschreckenden Differenzquoten.
Mit Einführung der COSYS Einzelhandelslösung inklusive mobiler Inventurerfassung und Echtzeit-Reporting änderte sich alles:
- Mitarbeitende erfassen nun täglich Warenbewegungen per Smartphone.
- Die COSYS Software analysiert automatisch Abweichungen.
- Inventuren erfolgen schrittweise und verursachen keine Betriebsunterbrechungen.
- Die BI-Auswertung zeigt auf, wo besonders häufig Differenzen entstehen – etwa durch Kundenrückgaben oder falsch etikettierte Waren.
Das Ergebnis: Die Differenzquote sank binnen sechs Monaten um 72 %, der Umsatz stieg durch verbesserte Warenverfügbarkeit um 11 %.
Die Vorteile von COSYS auf einen Blick:
- Echte Bestandsklarheit durch permanente Inventur und mobile Erfassung
- Nahtlose Integration in bestehende Warenwirtschaftssysteme
- Analyse-Module mit übersichtlichen Dashboards und KPIs
- Fehlervermeidung durch Benutzerführung und Validierung
- Schnellere Nachbestellungen dank intelligenter Vorschlagslogik
- Zukunftssicher dank modularer Softwarearchitektur
Fazit: Inventur neu gedacht – mit COSYS Softwarelösungen
Der Einzelhandel braucht Lösungen, die im Alltag funktionieren. COSYS bietet eine praxiserprobte Kombination aus mobiler App, Backend-Auswertung und individueller Prozessberatung. So werden Lager und Verkaufsfläche zu einem transparenten System, das aktiv zur Umsatzsteigerung beiträgt – ganz ohne Inventurfrust und Fehlbestände.
COSYS macht Schluss mit Rätselraten. Wer wissen will, was wirklich im Regal liegt – der scannt, analysiert und entscheidet. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie ganz unverbindlich unsere kostenlose Demo-App (erhältlich im Playstore & Appstore)!