Erste Zuschaltungen von Glasfaseranschlüssen für Bad Berka und Ortsteile

Source: Deutsche Nachrichten
Im Bad Berkaer Ortsteil Bergern sind am Vormittag mit dem symbolischen Lichtfest die ersten neuen Glasfaseranschlüsse frei geschaltet worden. Auch im Stadtgebiet Bad Berka wurden erste Hausanschlüsse für Glasfaserzugänge aktiv gesetzt. Die Arbeiten für das neue Glasfasernetz in Bad Berka und Ortsteilen hatten vor genau einem Jahr ebenfalls in Bergern begonnen.

 Bis Frühjahr 2026 sollen das Stadtgebiet Bad Berka und seine Ortsteile mit Glasfaserdirektanschlüssen bis in Wohn- und Geschäftsgebäude versorgt werden.

Rund 4.000 Haushalte sollen im Zuge des Infrastrukturprojektes mit Glasfaserdirektanschlüssen versorgt werden –   ca. 10 Mio. Euro wird die Thüringer Netkom dafür investieren. Der Glasfaserausbau in der Region Bad Berka wird von der Thüringer Netkom eigenwirtschaftlich umgesetzt – es fließen also keinerlei Fördermittel.  

Die Thüringer Netkom ist beim Breitbandausbau in der Region um Bad Berka schon seit über zehn Jahren aktiv. Erste Vorhaben waren der DSL-Ausbau und die geförderte Glasfasererschließung. Mit dem nun gestarteten eigenwirtschaftlichen Glasfaservorhaben wird die flächendeckende Breitbandversorgung auf Gasfaserbasis in der Region abgeschlossen.

Wer übrigens noch in der Bauphase einen Internetvertrag abschließt oder bereits über einen Internetvertrag der TNK verfügt, bekommt den Hausanschluss kostenlos. Normalerweise fallen hier Kosten von 1.000 bis 2.000 Euro an.