SEC360°: Interdisziplinäre IT-Sicherheit als Schlüssel zu nachhaltigen Unternehmensstrategien

Source: Deutsche Nachrichten
Mit SEC360° startet ein innovatives Format, das IT-Sicherheit als integralen Bestandteil der Unternehmenssteuerung versteht und technische Expertise, Compliance-Anforderungen sowie Managemententscheidungen konsequent miteinander verbindet.

Die zunehmenden Herausforderungen der digitalen Sicherheit erfordern eine Abkehr von isolierten Betrachtungsweisen. Während IT-Teams operativ Sicherheitsvorfälle abwehren, sorgen Governance- und Compliance-Abteilungen für regulatorische Rahmenbedingungen. Gleichzeitig benötigt die Unternehmensleitung verlässliche Entscheidungsgrundlagen, die wirtschaftliche Ziele berücksichtigen. Oftmals agieren diese Bereiche jedoch noch in getrennten Strukturen – SEC360° setzt genau hier an, um diese Silos aufzubrechen und einheitliche Sicherheitsprozesse zu schaffen.

SEC360° verfolgt einen systematischen Ansatz zur Überwindung bestehender Barrieren. Es identifiziert Schnittmengen, fördert den interdisziplinären Austausch und schafft ein gemeinsames Verständnis von IT-Sicherheit sowie deren spezifischem Mehrwert für alle Beteiligten. Ziel ist es, Organisationen dabei zu unterstützen, ein ganzheitliches Sicherheitsverständnis zu entwickeln, das technische Robustheit, rechtliche Konformität und wirtschaftliche Relevanz vereint.

„Erfolgreiche IT-Sicherheit entsteht dort, wo unterschiedliche Perspektiven produktiv zusammenwirken“, erläutert IT-Redakteurin Mandy Seele. „Mit SEC360° bieten wir eine Plattform, die den Brückenschlag zwischen Technik, Governance und Management ermöglicht und so nachhaltige Sicherheitskonzepte fördert.“

Ganzheitliche Sicherheit beginnt mit gemeinsamem Verständnis
Das Angebot von SEC360° umfasst praxisorientierte Impulse und Diskussionsformate, die sich an den tatsächlichen Herausforderungen moderner Unternehmen orientieren. Dabei liegt der Fokus auf der Entwicklung umsetzbarer Lösungen, die den Spagat zwischen regulatorischen Vorgaben, operativer Umsetzbarkeit und wirtschaftlichem Mehrwert meistern. SEC360° trägt somit dazu bei, Systembrüche zu vermeiden und für mehr Effizienz, Sicherheit und Klarheit in der IT-Security zu sorgen. Denn Sicherheit beginnt mit Verständnis und das baut Brücken.

Als Teil der AirITSystems GmbH profitiert SEC360° von langjähriger Erfahrung in der Umsetzung sicherheitskritischer Projekte, beispielsweise in der kritischen Infrastruktur. Dieses Know-how fließt unmittelbar in die Inhalte und Formate ein, um Kunden und Partner mit fundiertem Fachwissen zu unterstützen.