Source: Deutsche Nachrichten
Der Open-Source- und Infrastruktur-Spezialist Mirantis stellt Mirantis k0rdent Enterprise und Mirantis k0rdent Virtualization vor. Die Lösungen schaffen auf Kubernetes-nativer Basis eine einheitliche Infrastruktur für KI-, containerisierte und VM-Workloads. Dies optimiert den Betrieb sowohl von leistungsstarken KI-Pipelines und modernen Microservices als auch von Legacy-Anwendungen.
k0rdent trägt mit folgenden Features und Vorteilen dazu bei, die Lücke zwischen containerisierter und virtualisierter Infrastruktur zu schließen:
– Einheitliches Infrastrukturmanagement – Nahtlose Verwaltung von KI-Diensten, modernen Containern und VM-basierten Workloads unter einer Kubernetes-nativen Kontrollebene. Dies reduziert Komplexität und vermeidet Silo-Lösungen.
– Skalierbarkeit und Automatisierung – Die Orchestrierungsfunktionen von Kubernetes werden genutzt, um die Bereitstellung, Skalierung und Wiederherstellung von Containern und VMs zu automatisieren und so eine konsistente Leistung zu gewährleisten.
– Verbesserte Ressourcennutzung – Die Rechen- und Speichernutzung für Workloads wird durch automatisierte Planung und dynamische Ressourcenzuweisung optimiert.
– Kürzere Time-to-Value – Deklarative Infrastruktur, Self-Service-Container und VM-Templates sorgen dafür, dass Bereitstellungszyklen beschleunigt und Verzögerungen reduziert werden.
– Optimierte Portabilität und Flexibilität – KI-Anwendungen und moderne Microservices lassen sich neben traditionellen, VM-basierten Anwendungen in jeder Cloud- oder On-Premises-Infrastruktur ausführen, ohne dass Anwendungen dafür umgestaltet werden müssen.
„Unternehmen müssen sich heute mit einer komplexen Mischung aus Altsystemen einerseits und neuen KI-Anforderungen andererseits auseinandersetzen“, sagt Shaun O’Meara, Chief Technology Officer bei Mirantis. „k0rdent Enterprise und k0rdent Virtualization bieten einen nahtlosen Weg zu einer einheitlichen, Kubernetes-nativen KI-Infrastruktur. Diese Herangehensweise sorgt für schnellere Bereitstellung, einfachere Gewährleistung von Compliance und geringere Risiken in allen öffentlichen, privaten, hybriden oder Edge-Umgebungen.“
Mit k0rdent können Platform-Engineering-Spezialisten mithilfe von deklarativer Automatisierung, GitOps-Workflows und validierten Templates aus dem Mirantis-Ökosystem eine konsistente, richtlinienbasierte Kubernetes-Infrastruktur definieren, bereitstellen und betreiben. k0rdent nutzt die Open Source k0s CNCF Sandbox Kubernetes Distribution, vereinfacht das Infrastrukturmanagement und beschleunigt Initiativen zur digitalen Transformation.
k0rdent Virtualization läuft auf Mirantis k0rdent Enterprise als Alternative zu den VMware-Produkten vSphere, ESXi und vRealize. Durch die Unterstützung älterer Infrastrukturen eignet sich k0rdent Virtualization besonders für Unternehmen, die ihre Anwendungsportfolios modernisieren möchten sowie für die Erweiterung von Edge-Infrastrukturen mit KI- und Cloud-nativen Workloads.
k0rdent unterstützt moderne, verteilte Workloads in jeder Infrastruktur. Platform-Engineering-Teams sind dadurch in der Lage, Kubernetes-Cluster in großem Maßstab zu verwalten, individuell angepasste, interne Entwicklerplattformen (Internal Developer Platforms/IDPs) zu erstellen und Innovationen voranzutreiben, ohne Compliance und Konsistenz beim Betrieb zu gefährden.
k0rdent bietet Kubernetes-native Funktionen mit deklarativer Automatisierung, zentralisierter Durchsetzung von Richtlinien und direkt einsetzbaren Templates für verschiedene Umgebungen, darunter Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure, Google Cloud Platform (GCP), vSphere und OpenStack.
k0rdent Enterprise und k0rdent Virtualization sind direkt bei Mirantis sowie über Vertriebspartner erhältlich.