ICS: Effektives Risikomanagement beginnt mit klar definierten Geschäftsprozessen

Source: Deutsche Nachrichten
Die Informatik Consulting Systems GmbH (ICS) betont: Wer Risiken effektiv managen will, muss seine Geschäftsprozesse im Detail kennen. Im Rahmen der Umsetzung von ISMS (Informationssicherheits-Managementsystemen) und Risikoanalysen ist die präzise Dokumentation und Bewertung von Prozessen der entscheidende Ausgangspunkt.

„Geschäftsprozesse sind das Rückgrat jeder Organisation – ohne sie lassen sich keine fundierten Sicherheitsmaßnahmen ableiten,“ weiß Thomas Stellmach, CEO der ICS GmbH. 

Geschäftsprozesse als Risikokompass

Unternehmen, die ihre Abläufe genau analysieren, erkennen nicht nur Schwachstellen schneller, sondern können diese gezielt absichern. ICS begleitet Kunden bei der Modellierung und Bewertung von Geschäftsprozessen – unter anderem mithilfe von Angriffsbaum-Analysen, Schutzbedarfsfeststellungen und modernen ISMS-Werkzeugen.

Warum Geschäftsprozesse die Grundlage für Risikomanagement sind:

  • Strukturelle Transparenz: Nur wer seine Prozesse kennt, erkennt potenzielle Risiken in der Organisation.
  • Richtige Priorisierung: Prozesskritikalität bestimmt, welche Schutzmaßnahmen notwendig und wirtschaftlich sinnvoll sind.
  • Verantwortlichkeiten ableitbar: Prozesse zeigen auf, wo Zuständigkeiten liegen – essenziell für Reaktionspläne.
  • Compliance-gerecht arbeiten: Ob ISO 27001, BSI IT-Grundschutz oder KRITIS – ohne dokumentierte Prozesse keine Zertifizierbarkeit.

ICS unterstützt Unternehmen bei der Identifikation, Bewertung und Absicherung ihrer Kernprozesse – von der initialen Prozessaufnahme bis zur Integration in ein wirksames ISMS.