itemis CREATE: Neue Cloud-Version und Visual Studio Code Integration

Source: Deutsche Nachrichten
Zustandsautomaten bilden das Rückgrat komplexer Systeme in der Embedded Systems Entwicklung, im Software-Design, der Hardware-Entwicklung und bei der Protokoll-Implementierung. Diese fundamentalen Konzepte für die Verhaltensmodellierung ermöglichen es Entwicklern, auch hochkomplexe Systemlogiken strukturiert und nachvollziehbar zu gestalten.

Die itemis AG liefert mit itemis CREATE ein leistungsstarkes und flexibles Werkzeug für Entwickler, Engineers und Systemexperten zur professionellen Verhaltensmodellierung mit Zustandsautomaten. Das Tool steht nun auch als Cloud-Version und VS Code-Extension zur Verfügung, während die bewährte Desktop-Version weiterhin unterstützt wird.

Cloud-native Flexibilität für flexibles Arbeiten

Die neue Cloud-Version von itemis CREATE revolutioniert die Zusammenarbeit bei der Zustandsautomaten-Entwicklung. Entwickler können nun von jedem Gerät und Standort aus – lediglich mit einem Web Browser und Internetverbindung – Zustandsautomaten modellieren, simulieren und Code generieren. Der CREATE Player – exklusiv für die Web Version verfügbar – erlaubt es zudem, existierende Modelle mit Kollegen zu teilen und kollaborativ daran zu arbeiten. Diese cloud-native Lösung bietet maximale Flexibilität, höchste Sicherheit und gesteigerte Effizienz für moderne Entwicklungsteams.

Visual Studio Code Integration: Nahtlose Workflow-Integration

Mit der neuen Visual Studio Code-Erweiterung integriert sich itemis CREATE nahtlos  in bestehende Visual Studio Code Installationen.. Entwickler können komplexe Systeme visuell modellieren, Verhalten simulieren und testen sowie generierten Code direkt ausführen – alles innerhalb ihrer gewohnten Entwicklungsumgebung. Die Erweiterung kann direkt aus Visual Studio Code über den integrierten Marketplace installiert werden.

Vollständige Entwicklungsunterstützung

itemis CREATE bietet weit mehr als reine Zustandsautomaten-Modellierung:
Zeit- und eventgesteuerte Simulation für realitätsnahe Tests
Multi-Language Codegenerierung in C/C++, C#, Java, Python und weitere Zielsprachen  
Flexible Export-Optionen in verschiedene Grafikformate (PNG, SVG)
SCXML-Kompatibilität für standardisierte Austauschformate
Embedded-Device Debugging für Zielplattform-spezifische Entwicklung

Kostenfreier Zugang für die akademische Ausbildung

Universitäten und Studenten profitieren vom kostenfreien Zugang zu itemis CREATE. Zusätzlich unterstützt das Entwicklerteam die Erstellung des umfassenden Leitfadens unter http://www.statecharts.online – einer interaktiven Lernplattform, die von Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Themen wie Parallelität und Implementierungsstrategien reicht. 

Für Schulen gibt es die “Teacher’s Toolbox” mit akademischen Lizenzen für Lehrende und Lernende, sowie Folien, Übungen mit Lösungen Creative Commons Lizenz lizensiert.

Weiterführende Links:

itemis CREATE

Informationsplatform Statecharts online

Video: Hardwaresimulation mit itemis CREATE YET