Source: Deutsche Nachrichten
Datenschutz ist längst mehr als ein Thema für IT oder Juristen. Unternehmen jeder Größe sind gesetzlich verpflichtet, ihre Mitarbeitenden regelmäßig im Umgang mit personenbezogenen Daten zu schulen. Nicht nur einmalig, sondern wiederkehrend. Die DSGVO und das BDSG schreiben vor, dass das Bewusstsein für Datenschutz im Unternehmen dauerhaft gestärkt werden muss.
Warum das wichtig ist?
Unwissen schützt nicht vor Haftung. Wer Kundendaten, Bewerbungen oder Mitarbeiterinformationen verarbeitet, muss sicherstellen, dass das Team weiß, was erlaubt ist und was nicht. Nur so lassen sich Risiken minimieren und Vertrauen schaffen. Schulungen helfen dabei, Datenschutz nicht nur zu erfüllen, sondern im Arbeitsalltag auch praktisch umzusetzen.
Machen Sie den Selbstcheck: Wie fit ist Ihr Team im Datenschutz?
Unsere neue Checkliste mit 40 praxisnahen Fragen zeigt auf einen Blick, wie es um den Datenschutz in Ihrem Unternehmen steht. Sie beleuchtet typische Begriffe, Abläufe und Fallstricke und gibt eine klare Orientierung: Wenn Sie oder Ihre Mitarbeitenden die Fragen nicht sicher beantworten können, ist es höchste Zeit für eine Datenschutzschulung.
Unser Angebot: Schulungen, die haften bleiben
Unsere Datenschutzschulungen bringen Gesetzestexte in die Praxis – lebendig, interaktiv und auf Ihr Unternehmen zugeschnitten. Unser Dozent geht individuell auf Ihre Fragen ein und sorgt dafür, dass Datenschutz nicht nur verstanden, sondern auch gelebt wird.
Sie möchten wissen, welche Schulung zu Ihrem Unternehmen passt?
Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.