Künstliche Intelligenz im Brandschutz: Warum Sie genau jetzt handeln sollten!

Source: Deutsche Nachrichten
Wie kann Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag unterstützen – ohne technisches Vorwissen?

Diese und weitere zentrale Fragen beleuchtet Stephan Wenzel, Geschäftsführer der Unternehmensberatung Wenzel, im Gespräch mit Thorsten J. Koerting, Gründer des KI Café und Initiator des Koerting Institute.

In dieser Podcast-Episode geht es nicht um theoretische Zukunftsvisionen, sondern um ganz konkrete Anwendungen:

Wo steht KI heute? Wie kann sie ganz ohne Programmierkenntnisse sinnvoll genutzt werden – auch im Brandschutz?

Und warum sind Faktoren wie „Fingerfertigkeit“ in der Kommunikation manchmal wichtiger als Automatisierung?

Kernpunkte der Folge:

✔ Aktuelle Trends zur Künstlichen Intelligenz✔ Anwendungsbeispiele für den Brandschutz & Projektalltag✔ Wie Kommunikation durch KI besser – und nicht unpersönlicher – wird✔ Warum Verstehen nicht reicht – es geht um einsetzen

Diese Folge richtet sich an alle, die Brandschutz weiterdenken, digitale Tools verstehen UND nutzen wollen – ganz gleich ob in der technischen Projektleitung, Unternehmensberatung oder im operativen Einsatz.