Source: Deutsche Nachrichten
In modernen Unternehmen sind IT-Geräte wie Laptops, Smartphones, Mäuse, Tastaturen oder Monitore essenzielle Arbeitsmittel. Doch ihre Verwaltung ist oft eine große Herausforderung für IT-Abteilungen:
- Wer hat welches Gerät bekommen?
- Welche Seriennummer gehört zu welchem Mitarbeiter?
- Sind alle Geräte korrekt erfasst und dokumentiert?
- Wie kann die Übergabe effizient gestaltet werden?
Fehlende Transparenz, aufwendige manuelle Listen und unklare Zuständigkeiten führen schnell zu Verlusten, Missverständnissen und hohem Verwaltungsaufwand. Doch es gibt eine Lösung: COSYS IT-Asset-Management.
Die Lösung: Automatisierte IT-Asset-Verwaltung mit COSYS
Mit der COSYS IT-Asset-Management-Lösung erfolgt die Erfassung, Zuweisung und Übergabe von IT-Geräten digital und automatisiert – effizient, fehlerfrei und nachverfolgbar.
So funktioniert der Prozess
- Digitale Erfassung neuer IT-Geräte
Sobald neue IT-Geräte geliefert werden, werden sie mit einem MDE-Gerät (mobiles Datenerfassungsgerät) oder einer Smartphone-App erfasst. Dabei werden Seriennummern, Inventarnummern und weitere relevante Daten automatisch gespeichert. - Automatische Zuweisung an Mitarbeiter
Jedes Gerät wird einem Mitarbeiter direkt im System zugewiesen. Dadurch entfällt das manuelle Führen von Excel-Listen oder Papierdokumenten. IT-Abteilungen wissen jederzeit, welches Gerät sich wo befindet und wem es gehört. - Sicher verstauen – Einfach abholen
Nach der Erfassung wird das Gerät in einen Paketschrank oder IT-Aufbewahrungsbereich eingelagert. Der zugewiesene Mitarbeiter kann es selbstständig abholen, ohne dass die IT-Abteilung die Übergabe persönlich durchführen muss. - Automatische Benachrichtigung
Das System informiert den Mitarbeiter automatisch per E-Mail oder Benachrichtigung, sobald sein Gerät abholbereit ist. Das spart Zeit und verhindert unnötige Rückfragen. - Nachverfolgbarkeit und Transparenz
Alle IT-Assets sind im System registriert und jederzeit abrufbar. IT-Abteilungen behalten den vollständigen Überblick über den gesamten Lebenszyklus eines Geräts – von der ersten Erfassung über die Nutzung bis hin zur möglichen Rückgabe oder Entsorgung.
Warum COSYS? Die größten Vorteile für Ihr Unternehmen
- Maximale Transparenz
Mit COSYS wissen Sie jederzeit, welche Geräte im Umlauf sind, wo sie sich befinden und wem sie gehören. Keine verlorenen IT-Assets mehr! - Automatisierte Prozesse – weniger Aufwand für die IT-Abteilung
Die Zuweisung und Übergabe von Geräten erfordert keine manuelle Verwaltung mehr. Das entlastet IT-Teams und spart wertvolle Arbeitszeit. - Keine Wartezeiten und effizientere Abläufe
Mitarbeiter holen ihre Geräte selbstständig aus dem Paketschrank ab, ohne dass die IT-Abteilung jedes Gerät manuell übergeben muss. Das bedeutet schnellere Prozesse und weniger Unterbrechungen. - Mehr Sicherheit und Nachverfolgbarkeit
Durch die digitale Erfassung und zentrale Verwaltung gibt es keine Unsicherheiten mehr, ob ein Gerät zugewiesen oder abgeholt wurde. - Skalierbare Lösung für Unternehmen jeder Größe
Egal, ob Sie 100 oder 10.000 IT-Geräte verwalten – COSYS wächst mit Ihren Anforderungen und lässt sich problemlos in bestehende Systeme integrieren.
IT-Asset-Verwaltung neu gedacht – effizient, digital und automatisiert
Mit COSYS IT-Asset-Management wird die Verwaltung von IT-Geräten zum effizienten, transparenten und automatisierten Prozess. Keine verlorenen Laptops, keine umständlichen Excel-Listen, keine zeitaufwendige Geräteausgabe – stattdessen eine moderne, durchdachte Lösung für IT-Abteilungen.
Starten Sie jetzt mit COSYS! Testen Sie unsere Lösung unverbindlich und optimieren Sie Ihre IT-Asset-Verwaltung noch heute.
Mehr Informationen:
Website Bestandsführung
Website Lagerverwaltung
Erklärende Videos finden Sie unter:
YouTube ansehen
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: +49 5062 9000
E-Mail: vertrieb@cosys.de