Source: Deutsche Nachrichten
Deutschland steht inmitten tiefgreifender Umbrüche: globale Krisen, wirtschaftliche Unsicherheiten und politische Spannungen fordern klare Antworten. Mit der Kampagne “Zeitenwende Deutschlands”, entstanden in Zusammenarbeit mit dem HanseMerkur Wirtschaftsgipfel EuroMinds, richten wir den Blick auf die Rolle Deutschlands in Europa – und auf die Frage, wie wir unsere Zukunft aktiv und verantwortungsvoll mitgestalten können.
Denn trotz diverser Unsicherheiten gibt es Anlass zur Zuversicht: Unternehmensgründungen nehmen wieder zu, erneuerbare Energien wachsen. Und vor allem der Mittelstand zeigt, wie Wirtschaft leistungsfähig und gleichzeitig menschlich gestaltet werden kann.
Wirtschaftliche Stärke braucht aber auch digitale Sicherheit. Ob im Mittelstand, in der Industrie oder im öffentlichen Sektor – ohne technologische Souveränität und digitale Resilienz ist Zukunft nicht gestaltbar. Es gilt, Cybersecurity strategisch zu verankern, den Einsatz von KI verantwortungsvoll auszubauen und digitale Kompetenzen früh – etwa in Schulen – zu fördern wie Christine Regitz von der Gesellschaft für Informatik e.V. im Interview betont.
Und bei der Energie- und Klimawende wird letztlich klar: Dogmatische Ansätze führen in die Sackgasse. Gefragt sind jetzt pragmatische Lösungen – vom zirkulären Bauen bis zum Ausbau der Wasserstoffwirtschaft.
Die Zeitenwende ist eine Herausforderung – und zugleich eine Chance. Wenn wir sie gemeinsam gestalten, mit Weitsicht, Mut und Dialog, kann sie zum Aufbruch werden.
Das kostenlose E-Paper zur Ausgabe lesen Sie hier: #179 EuroMinds – Zeitenwende Deutschlands