ASEW im Dialog 2025 als gelebtes Netzwerk: Herausforderungen der Energiewelt im Fokus

Source: Deutsche Nachrichten
Zum neunten Mal richtet die Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW) am 2. und 3. Juli 2025 das Netzwerkevent ASEW im Dialog aus. Auch diesmal heißt es dabei, das Netzwerk erlebbar und mitgestaltbar zu machen. Und natürlich gehört der obligatorische Blick über den Tellerrand schon aus ASEW-Gründungstradition dazu! Gut 200 Stadtwerkerinnen und Stadtwerker aus dem Netzwerk und darüber hinaus erwartet die ASEW zu ASEW im Dialog. Und diesen bietet das Stadtwerke-Netzwerk einiges in Neuss: „Beginnend mit zwei Impulsen über politischen Gossip und den Alltag an Bord der ISS präsentieren wir dem Netzwerk zudem vier interessante Aussteller mit Lösungen für Herausforderungen der Energiewirtschaft, bevor wir die intensive Arbeit in den sechzehn Workshops und Austauschforen starten“, beschreibt ASEW-Geschäftsführerin Daniela Wallikewitz den diesjährigen Aufbau von ASEW im Dialog. „Das ist das besondere an unserem Netzwerkevent: Zielführende Informationen, kein endloses Vortragsabspulen und vor allem intensive, praktische Projektarbeit in Workshops und Austauschforen. Deren Ergebnisse fließen im Anschluss in das gesamte Netzwerk und können direkt für die eigene Arbeit genutzt werden.

“ Das Themenspektrum der Austauschforen reicht dabei von klassischen Themen wie Energiemanagement, Energiebeschaffung und Wärmelösungen bis zu „jüngeren“ Herausforderungen wie Klimastrategien oder Wärmenetze im Bestand. Die Austauschforen fokussieren sich unter anderem auf den „Erfolgsfaktor Team“, auf Energiewendekooperationen, nachhaltigkeitsbezogene Anreizsysteme für Führungskräfte und den Commodity-Vertrieb 2030. „Dieses weitgespreizte Themenspektrum zeigt sehr anschaulich, wie zahlreich und multimodal die Herausforderungen sind, denen die Stadtwerkewelt derzeit gegenübersteht. Auf sich gestellt kann jedes Stadtwerk bestehen. Doch effizienter ist es, die Synergien zu nutzen, die die Bündelung der Expertise von mehr als 40 ASEW-Mitarbeiter:innen sowie über 380 Stadtwerken bietet. Und ASEW im Dialog ist die perfekte Plattform, um das Netzwerk hautnah zu erleben und aktiv mitzugestalten.“

Weitere Details zum Netzwerkevent und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der ASEW-Webseite.