Source: Deutsche Nachrichten
Mit dem neuen Modul „Gewichtsbeschränkungen“ erweitert drei-d den Werkzeugkasten des 3DCAY Marketing-Fulfillment-Shops um eine gezielte Steuerungsmöglichkeit für Bestellprozesse. Unternehmen können damit für jede Benutzergruppe ein individuelles Mindestgewicht pro Bestellung festlegen. Ziel ist es, Bestellvorgänge zu bündeln und dadurch Versandkosten zu senken und Logistikressourcen effizienter zu nutzen.
„Wir beobachten, dass viele Werbemittel-Bestellungen in kleinen Mengen erfolgen – oft spontan und aktionistisch“, so das Projektteam bei drei-d. „Das verursacht nicht nur hohe Versandkosten, sondern belastet auch Umwelt und Logistikprozesse.“
Durch das neue Modul können Unternehmen nun proaktiv gegensteuern: Erreicht eine Bestellung nicht das definierte Mindestgewicht, kann sie im Shop nicht ausgelöst werden. Dadurch werden Mitarbeitende motiviert, vorausschauend zu planen und mehrere Bedarfe zu bündeln.
Das Ergebnis:
- Weniger Einzelversendungen
- Geringere Kosten
- Verbesserter CO₂-Fußabdruck in der Werbemittellogistik
Mit dem neuen Feature unterstreicht drei-d den Anspruch, effizientes Marketing-Fulfillment mit Nachhaltigkeit zu verbinden – digital, durchdacht und nah an der Praxis der Anwender.
Weitere Informationen:https://youtu.be/b3qIdmKPMb8