Source: Deutsche Nachrichten
- Zum zweiten Mal belegt Schneider Electric Platz 1 im globalen Nachhaltigkeitsranking·
- Bewertet wurden 5.700 Unternehmen anhand von 20 Schlüsselindikatoren
Schneider Electric, führender Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, wurde von TIME Magazine und Statista als „World’s Most Sustainable Company 2025“ ausgezeichnet. Das Unternehmen belegt bereits zum zweiten Mal in Folge den Spitzenplatz in der Liste der 500 nachhaltigsten Unternehmen weltweit. Die Auszeichnung würdigt die kontinuierlichen Fortschritte von Schneider Electric bei der Umsetzung seiner selbstgesteckten Nachhaltigkeitsziele sowie dessen starkes Engagement, Kunden auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz und geringeren Emissionen zu unterstützen.
Schneider Electric dokumentiert seine Fortschritte transparent – darunter das Ziel, die CO2-Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette bis 2030 um 25 % zu senken und bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Als strategischer Fahrplan dient dabei das von der Science Based Targets initiative (SBTi) validierte Programm Schneider Sustainability Impact 2021-2025 (SSI). Es ermöglicht nachhaltige Entwicklung – nicht nur für Schneider Electric und seine Partner, sondern auch für Kunden und lokale Gemeinschaften.
„Wir fühlen uns zutiefst geehrt, zum zweiten Mal in Folge als nachhaltigstes Unternehmen der Welt ausgezeichnet worden zu sein“, sagt Olivier Blum, CEO von Schneider Electric. “Als Technologieunternehmen ist es unser Anspruch, verlässlicher Partner für unsere Kunden zu sein – mit dem Ziel, Effizienz und Nachhaltigkeit gemeinsam voranzubringen. Nachhaltigkeit steht im Zentrum unseres Handelns und ist fest in unserer Unternehmensstrategie verankert. Wir verstehen uns als Impact-Company, bei der Leistung die Grundlage bildet. Unsere Vision motiviert uns, das gesamte Ökosystem einzubeziehen, unsere Mission macht uns zum Teil der Lösung, und unsere Unternehmenskultur schafft ein klares Alleinstellungsmerkmal. Dieser ganzheitliche Ansatz sorgt dafür, dass jeder Bereich unseres Handelns zur Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft beiträgt.“
Hintergrund zur Bewertung
Das Ranking basiert auf der Analyse von 5.700 Unternehmen anhand von 20 Schlüsselindikatoren. Bewertet wurden unter anderem Scope-1- und Scope-2-Emissionen, der Energieverbrauch im Verhältnis zur Unternehmensgröße, erzielte Emissionsreduktion sowie der Anteil erneuerbarer Energien im Betrieb. Darüber hinaus wurden externe Faktoren wie Nachhaltigkeitsratings und -verpflichtungen, die Qualität der Unternehmensberichterstattung sowie ökologische und soziale Leistungsindikatoren berücksichtigt.
Neben der jüngsten Auszeichnung wurde Schneider Electric in diesem Jahr von Corporate Knights zur „World’s Most Sustainable Corporation“ gekürt – als einziges Unternehmen, das bereits zwei Mal den ersten Platz im Global 100-Ranking erreicht hat. Corporate Knights zeichnete das französische Unternehmen zudem als nachhaltigstes Unternehmen Europas aus.