Busuttil & Company als erstklassiger Partner für Fördermittelstrategien ausgezeichnet

Source: Deutsche Nachrichten
Wenn es um Innovationen und die passende Finanzierung geht, brauchen Unternehmen kompetente und verlässliche Partner. Genau hier setzt das Team von Busuttil & Company an: Mit fundierter Beratung unterstützen die Hannoveraner Fördermittelexperten Unternehmen dabei, Finanzierungsmöglichkeiten für Innovations- und Entwicklungsprojekte optimal auszuschöpfen. Für ihre hohe Beratungsqualität wurde Busuttil & Company nun beim renommierten TOP CONSULTANT-Wettbewerb 2025 als eine der besten Unternehmensberatungen Deutschlands ausgezeichnet. 

Vertrauen, Fachwissen und echtes Verständnis für die Herausforderungen mittelständischer Unternehmen – genau das macht gute Beratung aus. Und hier setzen Busuttil & Company mit ihrer Tätigkeit an: Als hochspezialisierte Beratung unterstützen sie Unternehmen dabei, ihre Innovations- und Entwicklungsprojekte zielgerichtet mit Fördermitteln, insbesondere der Forschungszulage, abzusichern. Dass sie dies auf höchstem Niveau tun, bestätigt nun auch eine unabhängige Auszeichnung: Das Team rund um Gründer und Geschäftsführer Dr. Markus Busuttil hat sich in einem wissenschaftlich fundierten Auswahlverfahren erneut als herausragend erwiesen und wurde als TOP CONSULTANT ausgezeichnet. Und damit punktet Busuttil & Company nun bereits zum zweiten Mal. 

Seit der Gründung im Jahr 2020 hat sich Busuttil & Company mit einem klaren Fokus auf Fördermittelberatung und Forschungszulage als feste Größe im Markt etabliert. Das Besondere: Die Beraterinnen und Berater vereinen Innovationsgeist mit großer Umsetzungsstärke – und begegnen ihren Kunden auf Augenhöhe.  

„Unsere Mission ist es, Innovationskraft sichtbar zu machen. Denn gerade im Bereich Forschung und Entwicklung kann die richtige Förderstrategie zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil für Unternehmen werden.“, erklärt Gründer und Geschäftsführer Dr. Markus Busuttil. „Es macht mich stolz, dass unsere Bemühungen erneut Anerkennung gefunden haben.“ 

Im Bereich der Forschungszulage, dem zentralen Beratungsschwerpunkt von Busuttil & Company, sieht Dr. Markus Busuttil auch weiterhin enormes Potenzial: „Gerade die Forschungszulage ist ein starkes, oft unterschätztes Förderinstrument – mit großem strategischem Nutzen für innovative Unternehmen, das aber noch immer viel zu oft ungenutzt bleibt. Für 2026 stehen außerdem gezielte Verbesserungen an, die neue Möglichkeiten eröffnen. Wer hier frühzeitig die richtigen Weichen stellt, kann nachhaltige Wettbewerbsvorteile sichern. Als starker, und nun auch ausgezeichneter Partner stehen wir Unternehmen zur Seite, um diese Potenziale gezielt und wirkungsvoll zu erschließen.“ 

Die Grundlage für das begehrte TOP CONSULTANT-Siegel ist eine wissenschaftliche und unabhängige Kundenbefragung durch die Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB). Dafür hat Busuttil & Company mittelständische Referenzkunden genannt, die in der Folge von der WGMB befragt wurden. Dabei stehen echte Zufriedenheit und konkrete Ergebnisse im Fokus. In einem ausführlichen Fragebogen haben Mandanten ihre Erfahrung mit der Beratungsleistung von Busuttil & Company reflektiert. Wie zufrieden waren sie mit der Beratungsleistung? Wie hoch ist die Weiterempfehlungsrate? 

Bereits im Jahr 2022 konnte das Team von Busuttil & Company mit seiner Beratungsleistung überzeugen und sich erstmalig das begehrte Siegel sichern. Nach einer zweijährigen Bewerbungspause unterstreichen die Berater:innen nun erneut die Qualität ihrer Arbeit – ein deutliches Zeichen für die konstant hohe Beratungskompetenz und das stabile Vertrauen, das ihre Mandanten dem Unternehmen entgegenbringen. 

Bei der feierlichen Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summits in Mainz gratulierte der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff, der den Beratervergleich als Mentor begleitet, persönlich zur Auszeichnung und überreichte die Trophäe an Gründer und Geschäftsführer Dr. Markus Busuttil.  

Prof. Dr. Dietmar Fink, Professor für Unternehmensberatung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, leitet zusammen mit Bianka Knoblach die WGMB. Sie entscheiden darüber, wer mit dem TOP CONSULTANT-Siegel ausgezeichnet wird. Und sie schauen dabei genau hin: „Wir haben eine wissenschaftliche Methodik entwickelt, die auf einer Kundenbefragung basiert. Die Berater haben da wenig Möglichkeiten, sich zu verstellen“, sagt Professor Fink anlässlich der Preisverleihung. Er ergänzt: „Ein Berater, der sich bei TOP CONSULTANT beteiligt, sollte davon ausgehen, dass wir in die Tiefe gehen, wenn wir mit seinen Kunden über seine Leistung sprechen.“ 

Ein ausführliches Porträt über Busuttil & Company kann über die Website des Wettbewerbs aufgerufen werden: www.top-consultant.de