Source: Deutsche Nachrichten
Welche Zusammenhänge gibt es zwischen Weltraumforschung und Ökologie? Was für eine Rolle spielt die Geschlechtszugehörigkeit bei diesen Zukunftsthemen? Und welchen Einfluss hat die Raumfahrt auf unser Leben? In den Sommerferien können sich Schülerinnen ab der 10. Klasse mit diesen Fragen im dreitägigen Workshop „Raumfahrtmissionen, Frauen und der Klimawandel“ an der Hochschule Bremen (HSB) beschäftigen. Rund um Robotik, Sensorik und tierische Fähigkeiten bauen, programmieren und analysieren sie zusammen mit Studentinnen der HSB. Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet vom 6. bis 8. August 2025 statt. Insgesamt gibt es zwölf Plätze – nur wenige sind noch frei. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldeschluss ist der 31. Juli 2025. Die Veranstaltung wird von der Brede Stiftung gefördert.
Den Workshop begleiten HSB-Studentinnen des meetMINT-Teams aus den Studiengängen Bionik, Luft- und Raumfahrttechnik, Luftfahrtsystemtechnik- und management sowie Elektrotechnik. Sie werden mit den Teilnehmerinnen auch mittags die Mensa besuchen und ein bisschen Campusluft schnuppern. Darüber hinaus geben sie wertvolle Infos, wie ein Studium in ihren Fächern abläuft – inklusive Insiderinnen-Tipps für Abiturientinnen.
Was ist das meetMINT-Space?
Seit 2016 bringt das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) als Modellprojekt ausgezeichnete Programm „meetMINT“ der Hochschule Bremen (HSB) Schülerinnen und Studentinnen in unterschiedlichen Formaten zusammen. Ziel ist es, den Frauenanteil in MINT zu erhöhen. Die Veranstaltungen sind stark nachgefragt und immer schnell ausgebucht. Mit dem „meetMINT-Space“ hat die Hochschulen einen zentralen Treffpunkt für Schülerinnen und MINT-Studentinnen geschaffen. Dort entwickelt ein interdisziplinäres Studentinnen-Team unter der Leitung von Susanne Peter Experimente und Mitmachaktion für Schülerinnen. Als wichtige Role Models des Programms meetMINT setzten die Studentinnen diese Angebote dann gemeinsam mit Schülerinnen um. So sollen Mädchen und junge Frauen für MINT zu begeistert werden – MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Das „meetMINT-Space“ ist Teil des HSB-Projekts „meetMINT-Lab“ und wird gefördert von der Brede-Stiftung.
Anmeldung und weitere Informationen: