ANLEIHEN-Woche #KW26 – 2025: Formycon, DAUTRUS, BDT Media, NZWL, Mutares, PAUL Tech, Pferdewetten, Energiekontor, ABO Energy, Veganz, The Platform Group, PANDION, …

Source: Deutsche Nachrichten
Die Kalenderwoche 26 steht am KMU-Anleihemarkt vor allem im Zeichen der starken und äußerst erfolgreichen Debütemission des Biotech-Unternehmens Formycon. Die erste Unternehmensanleihe 2025/29 (NO0013586024) der Formycon AG ist stark nachgefragt, deutlich überzeichnet und wird final in einem aufgestockten Volumen von 70 Mio. Euro am Kapitalmarkt platziert. Aufgrund des regen Interesses wurde die Zeichnungsfrist verkürzt und die Zuteilung begrenzt. Die Anleihe ist als Nordic Bond unter norwegischem Recht begeben und bietet eine variable Verzinsung basierend auf dem 3-Monats-EURIBOR zuzüglich eines Kupons von 7,00 % p. a., bei vierteljährlicher Zinszahlung. CFO Enno Spillner betont im Interview mit dem Anleihen Finder in dieser Woche, dass die Finanzierung gut zur aktuellen Unternehmensphase passe und gezielt den Übergang in die nachhaltige Profitabilität unterstütze.

Ebenfalls neu am Markt ist die DAUTRUS Capital AG, die mit ihrer ersten Unternehmensanleihe (10,0 % Zinskupon p.a., Laufzeit bis 2030) Kapital in Höhe von bis zu 50 Mio. Euro einsammeln möchte. Die Emission erfolgt im Rahmen einer Privatplatzierung bei institutionellen Investoren bis Ende August und soll insbesondere dem Ausbau von Projekten im nachhaltigen und geförderten Wohnungsbau dienen. Ein bedeutender Finanzierungserfolg gelingt auch der PAUL Tech AG, die sich über die MEAG, dem Asset Manager der Munich Re Gruppe, einen langfristigen Finanzierungsrahmen über 120 Mio. Euro gesichert hat. Die Mittel dienen der schrittweisen Realisierung der Technologieplattform „PAUL Net Zero“, die auf klimaneutrale Wärmeversorgung in Wohngebäuden zielt. Parallel prüft PAUL Tech strategische Optionen zur Refinanzierung der bestehenden Unternehmensanleihe – inklusive potenzieller Kapitalmarktmaßnahmen. Die pferdewetten.de AG hat indes ein umfassendes Finanzierungskonzept inklusive Kapitalerhöhung, Anpassung bestehender Wandelanleihen sowie Emission einer neuen Wandelanleihe beschlossen.

Die Veganz Group AG vermeldet den Verkauf ihrer Tochtergesellschaft OrbiFarm für 30 Mio. Euro zuzüglich eines Earn-Outs – ein strategischer Schritt, um die Liquidität zu stärken und neue Spielräume im Kerngeschäft zu schaffen. Im operativen Bereich glänzt die BDT Media Automation GmbH mit einem Rekordjahr 2024: Der Umsatz steigt um 34 % auf 174 Mio. Euro, die EBITDA-Marge klettert auf 11,6 % und der Jahresüberschuss überschreitet die Marke von 9 Mio. Euro – allesamt neue Bestwerte in der Unternehmensgeschichte. Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH (NZWL) hat am Freitag dieser Woche ihren testierten Jahresabschluss 2024 veröffentlicht und ihre vorläufigen Zahlen, die allesamt auf Vorjahresniveau liegen, dabei bestätigt. Für 2025 erwartet NZWL ein moderates Wachstum und setzt auf Investitionen in neue Projekte – vor allem in den Segmenten Truck sowie Hybrid- und E-Antriebe.

Neuigkeiten gibt es erneut bei Mutares: Neben dem geplanten Börsengang des Portfoliounternehmens Terranor in Stockholm meldet das Portfoliounternehmen Magirus einen Auftragsbestand von nahezu 800 Mio. Euro, was die erfolgreiche Neuausrichtung nach der Übernahme von IVECO Anfang 2025 unterstreicht. Die The Platform Group AG (TPG) gibt den erfolgreichen Abschluss zweier Übernahmen im Optikersegment bekannt und sichert sich darüber hinaus zwei weitere Deals, wodurch die Expansionsstrategie im Optikbereich konsequent fortgesetzt wird. Zudem trennt sich das Unternehmen vollständig von ihrer Minderheitsbeteiligung an Mister Spex SE. Die PANDION AG vermeldet in dieser Woche zwei bemerkenswerte Vermietungserfolge in Berlin (Porsche Consulting im OFFICEHOME Pollux) und Düsseldorf (Stadtentwässerungsbetrieb im OFFICEHOME Rise) und die ABO Energy schließt ihr erstes Wasserstoffprojekt erfolgreich ab. Die kombinierte Anlage mit Windkraft, 5-MW-Elektrolyse und H2-Tankstelle ist eines der ersten Projekte in Deutschland zur Produktion zertifizierten grünen Wasserstoffs – ein Meilenstein sowohl für das Unternehmen. Schließlich meldet die Energiekontor AG den erfolgreichen Verkauf eines Windparkprojekts an Privatinvestoren sowie den Financial Close eines weiteren Parks, der in den Eigenbestand übernommen wird.

Hier finden Sie den Original-Artikel: ANLEIHEN-Woche #KW26: Formycon, DAUTRUS, BDT, uvm.