Source: Deutsche Nachrichten
Gute Neuigkeiten für private und gewerbliche Bauherren, die Neubau- oder Sanierungsprojekte planen: Das Wohnraumlüftungsgerät freeAir 100e von bluMartin hat – neben seiner dezentralen Zulassung gemäß EN 13141/8 – nun auch die zentrale Zulassung nach EN 13141/7 erhalten. Damit ist es als zentrale Lüftungsanlage förderfähig.
Die neue Zulassung eröffnet Käufern die Möglichkeit, im Rahmen bestehender Förderprogramme von attraktiven Zuschüssen für zentrale Lüftungssysteme zu profitieren. Je nach Region und Fördergeber kann die Installation des freeAir 100e mit Festbeträgen unterstützt werden. In Nordrhein-Westfalen gilt über das Förderprogramm progress.nrw beispielsweise:
- 1.000 Euro für Neubauten
- 2.000 Euro für Bestandsbauten
Das energieeffiziente freeAir 100e weist die Funktionsweise einer zentralen Lüftungsanlage auf, ist aber genauso einfach, schnell und kostengünstig einzubauen wie ein dezentrales System. In nur drei Schritten kann das Lüftungssystem im Bestand eingebaut werden:
1. Nur eine Außenwandöffnung für das freeAir 100e
2. Eine Zwischenwandöffnung für den aktiven Überströmer freeAir plus, der weitere Räume ohne Zuluftleitungen an das freeAir 100e anbindet
3. Eine Abluftleitung, die verlegt wird
Dank integriertem, optionalem Enthalpie-Wärmetauscher erreicht das System eine hohe Wärme- und Feuchterückgewinnung. Das sorgt für ein angenehmes Raumklima bei gleichzeitig reduziertem Energieverbrauch.
Förderanträge können von folgenden Gruppen gestellt werden (am Beispiel progress.nrw):
- Privatpersonen
- Wohnungseigentümergemeinschaften
- Gesellschaften bürgerlichen Rechts und Sozietäten
- Freiberuflich Tätige
- Unternehmen aller Art, auch kommunale Unternehmen
- Kommunale Gebietskörperschaften, Zweckverbände und Eigenbetriebe
- Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts (z. B. Hochschulen, Kammern, Verbände)
- Gemeinnützige Organisationen, einschließlich Kirchen
- Juristische Personen des Privatrechts, etwa Vereine, Parteien und Genossenschaften
Mit dieser Fördermöglichkeit macht bluMartin nachhaltige und energieeffiziente Lüftungs-technik noch zugänglicher und unterstützt die Bauherren dabei, in eine gesunde und umweltfreundliche Zukunft zu investieren.
Für detaillierte Beratung zur Förderung und zur Antragstellung wenden Sie sich bitte an Ihre regionale Förderstelle oder besuchen Sie die Website von bluMartin unter www.bluMartin.de.