Warum der kluge Einstieg ins Unternehmen oft der bessere Weg

Source: Deutsche Nachrichten
Der Schritt in die Selbstständigkeit ist für viele Fachkräfte in der Sicherheitstechnik ein Lebensthema – aber ist er auch immer der richtige? In einer neuen, hörenswerten Folge des Branchenpodcasts „Brandschutz To Go“ wird genau diese zentrale Frage unter die Lupe genommen: Eigene Firma gründen oder den Einstieg in ein bestehendes Unternehmen wählen?

Gast dieser spannenden Episode ist Werner Nöbauer, heute Geschäftsführer Sicherheitstechnik bei der Elektro Schindler & Denk GmbH. Im Interview mit Stephan Wenzel von der Unternehmensberatung Wenzel berichtet Nöbauer offen und praxisnah von seinem Wechsel aus der Selbstständigkeit hin zur Führungsrolle in einem etablierten Unternehmen – und zieht nach einem guten halben Jahr ein bemerkenswertes Zwischenfazit.

„Der Wechsel hat mir Struktur gegeben, Freiraum geschaffen und neue Horizonte eröffnet.“ – Werner Nöbauer

In Folge 168 geht es nicht nur um persönliche Karrierepfade, sondern um handfeste Themen, die viele Fach- und Führungskräfte in der Brandschutzbranche bewegen:

Warum ein Einstieg in ein bestehendes Unternehmen oft unterschätzt wird

Wie klare Prozesse und etablierte Strukturen den Alltag erleichtern

Wieso eine 4-Tage-Woche kein Wunschtraum ist, sondern realistische Option

Und was Führung mit Vertrauen und Verantwortung wirklich bedeutet

Dabei liefert Nöbauer ehrliche Einblicke in Ausschreibungen, Teamorganisation und den Spagat zwischen Beruf und Freizeit – alles unter dem Blickwinkel nachhaltiger Unternehmensführung im Bereich Brandschutz.

Diese Folge ist ein Weckruf – und ein Impuls für alle, die gerade an einem beruflichen Scheideweg stehen.

? Jetzt reinhören auf Apple Podcasts, Spotify oder YouTube – „Brandschutz To Go“ – Folge 168

Sie stehen am beruflichen Wendepunkt?

Dann lassen Sie sich inspirieren: von echten Erfahrungen, ehrlichen Worten – und einer klaren Perspektive.

➡️ Jetzt reinhören – und Mut zur richtigen Entscheidung finden!