Source: Deutsche Nachrichten
Mit Fachbesuchern aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland war die KNUTH Hausmesse im Juni 2025 ein voller Erfolg. An zwei Tagen präsentierte KNUTH in seiner Firmenzentrale in Wasbek ein breites Spektrum an modernen Werkzeugmaschinen, digitalen Lösungen und praxisnahen Anwendungen für die zerspanende Fertigung.
Im Mittelpunkt standen nicht nur neue CNC-Maschinen und konventionelle Bearbeitungslösungen, sondern auch die Digitalisierung von Maschinen & Prozessen und zukunftsweisende CNC-Systeme. In Live-Vorführungen konnten Besucher die Leistungsfähigkeit der Maschinen direkt erleben. Besonders gefragt waren Technologien für flexible Fertigungsprozesse, schnelle Rüstzeiten und vernetzte Produktionsumgebungen.
„Der persönliche Austausch mit unseren Kunden ist uns enorm wichtig,“ betont Geschäftsführer Karsten Knuth. „Nur im direkten Gespräch erfahren wir, welche Anforderungen die Praxis stellt – und wie wir mit unseren Lösungen echten Mehrwert schaffen können.“
Technologische Impulse kamen auch von den Partnerunternehmen, die in verschiedenen Workshops ihre Innovationen vorstellten – unter anderem zu den Themen Maschinendatenerfassung, adaptive Frässtrategien und Energieeffizienz im Betrieb.
Die KNUTH Hausmesse 2025 zeigte einmal mehr: Der Mittelstand ist Treiber technologischer Weiterentwicklung – und lebt vom engen Schulterschluss zwischen Anwendern und Herstellern.