Source: Deutsche Nachrichten
Der IT-Dienstleister GISA wird am Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY, einem Forschungszentrum der Helmholtz-Gemeinschaft, mit easyBANF ein workflowgesteuertes Informations- und Bestellsystem einführen. Die Lösung ist SAP-basiert und soll künftig an den Standorten des Forschungszentrums in Hamburg und Zeuthen die digitale Abwicklung von Beschaffungsprozessen abbilden. Das ist ein weiterer Schritt in Richtung effizienter und moderner Verwaltung im Forschungsumfeld.
Falk Mende, Mitglied der Projektleitung bei DESY, erklärt: „Mit easyBANF schaffen wir eine moderne, transparente Lösung, die unsere internen Beschaffungsprozesse deutlich vereinfacht und beschleunigt. Die enge Zusammenarbeit mit GISA ermöglicht es, unsere spezifischen Anforderungen optimal umzusetzen.“
„Wir freuen uns sehr über das Vertrauen und die Möglichkeit, mit easyBANF einen Beitrag zur Digitalisierung bei DESY zu leisten“, ergänzt Marco Fahsel, Business Line Manager Higher Education & Research bei GISA. „Die Entscheidung für unser System zeigt, dass unser Produkt im hochspezialisierten Forschungsbereich überzeugt.“
Das Projekt umfasst die Einführung von easyBANF mit den Schwerpunkten der Anbindung von Freitext- und internen Lagerkomponenten. Dabei handelt es sich um Artikel, die in der SAP-Bestandsverwaltung geführt werden. Zudem wurde die Option der SAP S/4HANA-Umstellung sowie die Anbindung einer eProcurement-Plattform im Auftrag berücksichtigt, sodass perspektivisch die bisher bei DESY betriebene Lösung abgelöst werden kann. Die Umsetzung der easyBANF-Einführung soll bis Ende August 2025 erfolgen, die der Optionen bis Ende 2025. Im Anschluss übernimmt GISA die Wartung und die Pflege der Lösung.
Die Beauftragung durch DESY unterstreicht die Kompetenz von GISA im Bereich digitaler Verwaltungsprozesse für Forschungseinrichtungen und Hochschulen. Seit vielen Jahren begleitet der IT-Dienstleister erfolgreich Projekte im Wissenschaftssektor. Seit 2020 bietet GISA easyBANF als Beschaffungslösung speziell für die Wissenschaftsadministration an und hat gemeinsam mit mehreren Forschungseinrichtungen eine Entwicklergemeinschaft initiiert, um die Lösung kontinuierlich weiterzuentwickeln und an die spezifischen Bedürfnisse der Anwender anzupassen. Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht es, die Lösung stetig zu optimieren und den Anforderungen der Forschungseinrichtungen gerecht zu werden.
Weitere Informationen über die GISA-Lösungen für Hochschulen und Forschungseinrichtungen: www.gisa.de/higher-education-research
Über DESY
DESY ist eines der weltweit führenden Beschleunigerzentren und Teil der Helmholtz-Gemeinschaft. Mit seinen Großgeräten erforscht das Zentrum fundamentale Prozesse des Mikrokosmos – von der Struktur biomolekularer Prozesse bis hin zu den Eigenschaften neuartiger Materialien. www.desy.de