Source: Deutsche Nachrichten
Die Layer 2 GmbH, Entwickler der neuen SharePoint-Speicherlösung ShArc, hat heute offiziell die Online-Dokumentation für ihre Kunden und Partner veröffentlicht. Ab sofort steht unter layer2-sharc.com/documentation ein zentraler Anlaufpunkt für IT-Admins, Projektverantwortliche und technische Berater zur Verfügung, die ShArc im Unternehmen einsetzen oder evaluieren möchten.
Die neue Dokumentation bietet einen detaillierten und praxisnahen Einstieg in die Einrichtung und Nutzung von ShArc: Schritt für Schritt, verständlich und direkt anwendbar.
Ein weiterer Meilenstein nach erfolgreichem Beta-Test
Nach den erfolgreichen Tests von ShArc im Jahr 2025 und der Veröffentlichung des kompakten Demovideos ist die Online-Dokumentation ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Produktkommunikation. Sie beantwortet zentrale Fragen, die während einer technischen Prüfung, eines Proof-of-Concepts oder bei der Implementierung auftreten und macht die Lösung damit noch einfacher zugänglich.
Was die ShArc-Dokumentation bietet
Die Dokumentation ist modular aufgebaut und eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Systemverantwortliche. Sie umfasst unter anderem:
Einrichtung & Konfiguration:
- Voraussetzungen, Systemarchitektur, Benutzerrechte
- Verbindung von SharePoint Online mit Azure Blob Storage
- Container-Einrichtung und API-Konfiguration
Funktionale Anleitung:
- Erstellung und Verwaltung von Offloading-Regeln
- Filter nach Dateiaktivität oder Größe
- Planung von Offloading-Prozessen
Dateizugriff & Onloading:
- Verhalten der Stub-Dateien in SharePoint/Teams
- Dateiabruf durch Endnutzer per One-Click
- Unterschiede zwischen offloaded, aktiven und erneut geladenen Dateien
Dashboard & Reporting:
- Speicherentwicklung visuell nachvollziehen
- Logfiles und Nachvollziehbarkeit der Archivierung
- Reduzierung der Versionen (Reduktion von 500 auf 1)
Sicherheit & Compliance:
- Hosting im eigenen Azure Tenant
- Authentifizierung
- Einhaltung von Datenschutz- und Zugriffsrichtlinien
Ideal für Projekte, Proof-of-Concepts und Betrieb
Die neue Dokumentation richtet sich an Admins in der Einführungsphase sowie an Partnerunternehmen, IT-Dienstleister und Entscheider, die ShArc im Rahmen eines Proof-of-Concepts bewerten. Dabei dient sie als technisches Nachschlagewerk ebenso wie als Entscheidungsgrundlage für Rollout und Betrieb im Produktivsystem.
ShArc in Kürze
ShArc ermöglicht es, selten genutzte Dateien aus SharePoint Online automatisch in Azure Blob Storage auszulagern, ohne das Nutzererlebnis zu beeinträchtigen.
Die Vorteile:
- Mindestens 50 % geringere Speicherkosten im Vergleich zum SharePoint Online-Speicher
- Nahtlose Integration und gleichbleibende Erfahrung für Endnutzer:innen
- Sichere Speicherung im Microsoft-eigenen Cloud-Umfeld
- Intuitive Verwaltung für IT-Teams dank regelbasiertem Offloading
- Zugriff auf ausgelagerte Daten mit nur 1-Klick
Zur Dokumentation: layer2-sharc.com/documentation
Persönliche Demo anfragen: layer2-sharc.com/demo