Source: Lufthansa Group
Am 17. Juni 2025 wurde Star Alliance bei den Skytrax World Airline Awards zum vierten Mal in Folge zur besten Airline-Allianz der Welt gewählt und hat damit seit Einführung dieser Kategorie im Jahr 2005 insgesamt 13 von 18 Titeln gewonnen.
Die Star Alliance Lounge am Flughafen Paris Charles de Gaulle behielt ebenfalls ihren Titel als beste Airline-Allianz-Lounge der Welt – zum zweiten Mal in Folge seit ihrer Eröffnung im Oktober 2023.
„Diese Auszeichnung ist ein Meilenstein für uns alle bei Star Alliance“, sagte Theo Panagiotoulias, Chief Executive Officer von Star Alliance. „Sie spiegelt das Vertrauen wider, das Millionen von Kunden in unsere Mitgliedsfluggesellschaften setzen, die durch einen gemeinsamen Rhythmus verbunden sind, um jeden Tag reibungslosere Reisen zu ermöglichen.“
Panagiotoulias gratulierte auch den Mitarbeitern der Mitgliedsfluggesellschaften im gesamten Netzwerk und fuhr fort: „Diese Leistung spiegelt das gemeinsame Engagement für Spitzenleistungen wider, dass jeder Mitarbeiter von Star Alliance und unseren Mitgliedsfluggesellschaften im Laufe des Jahres 2024 gezeigt hat. Ich nehme diese Auszeichnung stolz in ihrem Namen entgegen und ermutige sie, auch im kommenden Jahr und darüber hinaus weiterhin nach Höherem zu streben.“
Die Auszeichnungen wurden auf der Paris Air Show im historischen Flughafen Le Bourget verliehen. Zusätzlich zu den beiden Alliance-Auszeichnungen wurden 14 Mitgliedsfluggesellschaften mit insgesamt 62 Spitzenauszeichnungen in einzelnen Kategorien geehrt.
Edward Plaisted, CEO von Skytrax, sagte: „Wir freuen uns, Star Alliance als beste Airline-Allianz der Welt und für die beste Airline-Allianz-Lounge in Paris Charles de Gaulle auszuzeichnen. Diese Auszeichnungen sprechen für die kontinuierlichen Bemühungen der Allianz, ein gemeinsames Erlebnis zu schaffen, das die internationalen Passagiere von heute sowohl in der Luft als auch am Boden anspricht.“
Die Skytrax World Airline Awards, die als „Oscars der Luftfahrtbranche“ bekannt sind, basieren auf Millionen von Kundenumfragen unter Reisenden aus aller Welt. Die diesjährigen Ergebnisse spiegeln über 22 Millionen gültige Einsendungen wider, die zwischen September 2024 und Mai 2025 gesammelt wurden.
Über Star Alliance
Das Star Alliance-Netzwerk wurde 1997 als erste wirklich globale Fluggesellschaftsallianz gegründet und basiert auf einem Kundenversprechen, das globale Reichweite, weltweite Anerkennung und nahtlosen Service umfasst. Seit seiner Gründung bietet es das größte und umfassendste Flugliniennetzwerk mit einem starken Fokus auf die Verbesserung des Kundenerlebnisses während der gesamten Reise innerhalb der Allianz.
Die Mitgliedsfluggesellschaften sind: Aegean Airlines, Air Canada, Air China, Air India, Air New Zealand, ANA, Asiana Airlines, Austrian, Avianca, Brussels Airlines, Copa Airlines, Croatia Airlines, EGYPTAIR, Ethiopian Airlines, EVA Air, LOT Polish Airlines, Lufthansa, Shenzhen Airlines, Singapore Airlines, South African Airways, SWISS, TAP Air Portugal, THAI, Turkish Airlines und United.
Insgesamt bietet das Star Alliance-Netzwerk derzeit 17.837 Flüge täglich zu über 1.160 Flughäfen in 192 Ländern. Weitere Anschlussflüge werden vom Star Alliance-Verbindungs-Partner Juneyao Airlines angeboten.
Star Alliance-Pressestelle:
+65 8729 6691; mediarelations@staralliance.com