Source: Deutsche Nachrichten
Mit optaflow® bringt das Unternehmen eine neue, praxisorientierte Lösung für die mobile Zählerkommunikation auf den Markt. Die App, entwickelt für Android und iOS, ermöglicht es, Strom- und Verbrauchszähler bequem per Smartphone auszulesen und zu steuern – einfach, sicher und ohne komplizierte Technik.
Einfache Bedienung, große Wirkung
optaflow® punktet mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und vielseitigen Funktionen: Verbrauchswerte erfassen, Geräteeinstellungen ändern oder Signale prüfen – alles ist direkt vor Ort möglich, drahtlos und ohne zusätzliche Hardware. Dank moderner Bluetooth-Technologie verbindet sich die App mit verschiedensten Zählertypen.
Flexibel und zukunftssicher
Die Anwendung funktioniert unabhängig von anderen Systemen, lässt sich aber bei Bedarf einfach in bestehende IT-Lösungen einbinden. Auch zukünftige Anforderungen sind mitgedacht: optaflow® ist modular aufgebaut und kann jederzeit erweitert werden. Besonders für den österreichischen Energiemarkt bietet reisewitz ein passendes Backend, das gesetzliche Vorgaben erfüllt und höchste Datensicherheit garantiert.
Zuverlässig im Einsatz
optaflow® erleichtert die Arbeit im Feld: Keine handschriftlichen Notizen mehr, keine Übertragungsfehler – alle Daten werden direkt digital verarbeitet und sicher weitergeleitet. Das spart Zeit, erhöht die Datenqualität und sorgt für reibungslose Abläufe im Tagesgeschäft.
Mit optaflow® liefert reisewitz eine durchdachte, moderne Lösung für Versorger, Netzbetreiber und Dienstleister. Die App verbindet technisches Know-how mit praktischer Anwendung und ist ein starker Schritt Richtung Digitalisierung in der Energiewirtschaft.