ST suspensions erweitert Lieferprogramm für ältere Mazda Roadster:

Source: Deutsche Nachrichten
Für den von 1989 bis 1998 gefertigten Mazda MX-5 (NA) und von 1998 bis 2005 gebauten Mazda MX-5 (NB) hat der Fahrwerkhersteller KW automotive sein ST suspensions Lieferprogramm erweitert. Das ST XTA Gewindefahrwerk ist nun für beide japanischen Roadster lieferbar und ermöglicht eine stufenlose Tieferlegung von bis zu 60 Millimetern. Die ST suspensions Fahrwerke werden aus einer verzinkten Stahllegierung gefertigt und verfügen über in der Zugstufe einstellbare Dämpfer sowie Rennsportfedern. Fester Bestandteil des Lieferumfangs sind auch vormontierte unibalgelagerte Aluminiumdomlager für die Vorderachsfederbeine. Für das 1.349 Euro kostende Gewindefahrwerk sind optional verschiedene Federpakete mit unterschiedlichen Federraten erhältlich. Wer mag, kann das ST XTA Gewindefahrwerk auch mit einer individuellen Beschriftung und mit andersfarbigen Federn bestellen. Mehr unterwww.st-suspensions.de

Die ersten beiden Modellgenerationen des Mazda MX-5 sind populäre Roadster und werden vergleichsweise als günstige Oldtimer beziehungsweise Youngtimer angeboten. Mit dem ST XTA Gewindefahrwerk erweitert der Fahrwerkhersteller KW automotive nun das Lieferprogramm seiner Marke ST suspensions. Während das ab 879 Euro erhältliche ST X Fahrwerk keine einstellbaren Dämpfer hat, nutzen das für 1.149 Euro angebotene ST XA und das 1.349 kostende ST XTA in der Zugstufe abstimmbaren Dämpfer. Im Vergleich zum ST XA ist das ST XTA Fahrwerk mit seinen Rennsportfedern im Dämpfersetting straffer ausgelegt. Auch verfügt das ST XTA Gewindefahrwerk über Aluminiumdomlager mit wartungsfreien Uniballgelenken, während bei den anderen für den Mazda MX-5 (NA) und Mazda MX-5 (NB) erhältlichen ST Gewindefahrwerken die originalen Seriendomlager montiert werden. Mit der in 16 Klickstufen einstellbaren Zugstufe des XTA Gewindefahrwerks lässt sich an beiden Mazda MX-5 das Handling direkter einstellen. Geringere Zugstufenkräfte steigern bei langsamer Fahrt den Fahrkomfort, während höhere Zugstufenkräfte zu einer besseren Rückmeldung in Bezug aufs Handling führen. Beide Mazda liegen mit dem XTA Gewindefahrwerk noch satter auf der Straße, reagieren viel präziser auf Lenkbewegungen und profitieren von viel mehr Bodenhaftung. Im Vergleich zum Serienfahrwerk überrascht das XTA Gewindefahrwerk mit seinem ausgewogenen Restfahrkomfort.

Der stufenlose Einstellbereich für die Tieferlegung liegt bei den Mazda MX-5 Modellen (NA und NB) bei 30 bis 60 Millimetern an der Vorder- und Hinterachse. Obwohl der Tieferlegungsbereich gleich ist, unterscheiden sich die ST Gewindefahrwerke für den von 1989 bis 1998 angebotenen Mazda MX-5 (NA) und den von 1998 bis 2005 gebauten Mazda MX-5 (NB) im Detail an den Montagepunkten. Bei Bestellung der auftragsbezogen gefertigten Gewindefahrwerk muss deshalb auf den exakten Fahrzeugtyp geachtet werden.

Optionales ST Individualisierungsprogramm für ST XTA Gewindefahrwerk

Wie alle ST Gewindefedern und ST Gewindefahrwerke ist das ST XTA Gewindefahrwerk Teil des sogenannten „Make it Yours“-Programms. In 18 verschiedenen Oberflächenfarben kann das XTA Gewindefahrwerk im Fachhandel und direkt beim Fahrwerkwerkhersteller bestellt werden. Zusätzlich lassen sich auch die Federn individuell beschriften. Optional können auch verschiedene Fahrwerkfedern in verschiedenen Federraten und Federlängen bestellt werden. Daneben sind für die beiden Mazda MX-5 Roadster auch ST Spurverbreiterungen erhältlich. Mehr unter www.st-suspensions.de