Source: Deutsche Nachrichten
In der Uhrenindustrie entscheidet jedes Detail über Qualität und Markenwert. Gravuren auf Zifferblättern, Gehäusen oder Uhrwerken müssen nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch wirtschaftlich und reproduzierbar sein. Moderne Lasersysteme bieten hier entscheidende Vorteile.
Die SpeedMarker-Serie von Trotec wurde speziell für industrielle Markier- und Gravur-Prozesse entwickelt. Dank leistungsstarker Faserlaserquellen mit bis zu 100 Watt Leistung und einer Positionier- und Wiederholgenauigkeit von ±0,010 mm (beim Einsatz von TTL) lassen sich selbst komplexe Gravuren mit höchster Präzision realisieren – unabhängig von Material oder Geometrie.
Ein besonderer Vorteil liegt in der einfachen Integration in bestehende Produktionsprozesse und -anforderungen. Die Systeme sind modular aufgebaut, kompakt und benötigen keine aufwendige Infrastruktur. Das reduziert Investitionskosten, Rüstzeiten und Schulungsaufwand.
Anwendungsbeispiel:
Ein traditionsreicher Schweizer Uhrenhersteller nutzt den SpeedMarker 1350 zur Markierung von einmaligen Codes auf fertigmontierten Uhren (Uhrenboden) kurz vor Auslieferung.
Dank automatischer Prüfung und Einstellung der Fokuslage (Variation min. – max. bis zu 4 mm) mittels „Autofokus-Kamera“ sowie präziser Erkennung der Gehäuse-Kontur (= X-Y Position) und Merkmalen wie Logos / Bohrungen (= Rotation) mittels Kameralösung (TTL: Through-the-Lens) können die Standard-Paletten aus Kunststoff mit Schaumstoffeinlage verwendet werden. Dies führt zur Einsparung von Arbeitsschritten im gesamten Workflow (Verwendung der Standard-Paletten zur Lasermarkierung). Durch diese exklusive TROTEC Gesamtlösung konnte die durchschnittliche Zykluszeit bei der Lasermarkierung um ~ 40 % reduziert werden. Der Anteil an zu schwach oder stark lasermarkierten Uhrengehäuse wurde von 3% auf 0.1 % reduziert.
Durch die präzise Steuerung der Laserparameter lassen sich Fertig-Uhren aus Materialien wie Edelstahl (316 L / 904 L), Titan (Grade 2 + 5) / Gold / Carbon etc. gestochen scharf und in gleichbleibender Markierqualität – ohne Nachbearbeitung – beschriften.
„Unsere Kunden aus der Uhrenindustrie schätzen vor allem die Kombination aus Präzision, Flexibilität und einfacher Bedienung.“ — Franz Eder, Manager Line of Business Industrial Solutions, Trotec Laser
Weitere Informationen zu den SpeedMarker-Systemen und Anwendungsmöglichkeiten finden Sie unter www. www.troteclaser.com/de/laser-anwendungen/uhrenindustrie