Source: Deutsche Nachrichten
TÜV SÜD wurde von Vattenfall mit der Projektzertifizierung der Ausführungsphase der Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2 in der deutschen Nordsee beauftragt. Die beiden Windparks umfassen 112 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1,6 Gigawatt und sollen 2028 in Betrieb gehen.
Die Projektzertifizierung erfolgt nach den Vorgaben des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH). Die Genehmigung durch das BSH umfasst mehrere Phasen. In der Ausführungsphase der beiden Windparks Nordlicht 1 und 2 überwachen die TÜV SÜDExperten unter anderem die Fertigung, die Montage, den Transport und die Installation der einzelnen Anlagenkomponenten sowie die Inbetriebnahme der Anlagen und erstellen die Projektzertifikate für beide Windparks.
„Wir freuen uns über diesen Auftrag und das damit verbundene Vertrauen“, sagt Friedrich Pienkny, zuständiger Projektleiter bei der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. „Dass die Windparks Nordlicht 1 und 2 nun in die Ausführungphase gehen, zeigt, dass der gezielte Ausbau von erneuerbaren Energien in Deutschland weiter vorankommt“.
Der Baubeginn ist für das Jahr 2026 geplant. Weitere Informationen zu den umfangreichen Leistungen von TÜV SÜD in diesem Bereich gibt es unter www.tuvsud.com/windenergie.