Wie Versicherer Schomaker mit PYTHIA die Sanktionslisten-Prüfung automatisiert, Risiken minimiert und Compliance-Kosten senkt, ein Bericht aus Hamburg

Source: Deutsche Nachrichten
Wie Versicherer Schomaker mit PYTHIA die Sanktionslisten-Prüfung automatisiert, Risiken minimiert und Compliance-Kosten senkt, ein Bericht aus Hamburg

Die Yachtversicherung Schomaker prüft jede Nacht alle Geschäftskontakte gegen aktuelle Embargolisten: mit  PYTHIA, die Sanktionslistenprüfungs-Software von classix. Nahtlose Prozesse, maximaler Bußgeldschutz und spürbar mehr Ruhe für dein Unternehmen.

EU-Druck macht Compliance zur Chefsache

Seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 zwingt die EU alle Unternehmen, ihre Kunden-, Lieferanten- und Mitarbeiterdaten regelmäßig mit internationalen Sanktionslisten abzugleichen. Verstöße können laut Bußgeldkatalog des Bundesverwaltungsamts Geldbußen bis zu 10% des Jahresumsatzes nach sich ziehen. Neben finanziellen Strafen drohen Freiheitsentzug gemäß §34 AWG sowie Reputationsschäden, wenn gesperrte Personen unbemerkt bedient werden.

Ausgangslage bei Schomaker

Die Hamburger Yachtversicherung Schomaker betreut seit über fünf Jahrzehnten Wassersportler weltweit. Mit zunehmender Internationalisierung wuchs der Prüfaufwand. Manuelle Listen-Updates, Excel-Abgleiche und papierbasierte Nachweise fraßen Zeit – und boten keine absolute Rechtssicherheit.

„Nach den EU-Erhebungen des BAFA entschlossen wir uns, unsere Sanktionslisten-Prüfung zu modernisieren“, erinnert sich Tim Schulz von Schomaker. „Wir entschieden uns für PYTHIA von classix.“

Die Lösung: PYTHIA – fokussiert auf Sanktionslisten-Check

PYTHIA ist eine Sanktionslistenprüfungs-Software (SaaS oder on-premise) des Hamburger Spezialisten ClassiX Software GmbH. Das System importiert automatisch alle relevanten Listen – EU CFSP, UN 1267, UK HM Treasury, US CSL, SECO u. a.. Die Suche nutzt Damerau-Levenshtein und Double Metaphone, um auch Schreib- und Klangvarianten sicher zu identifizieren. Ergebnisse werden detailliert protokolliert – inklusive Nutzer, Zeitstempel und Trefferbewertung.

Umsetzung in Rekordzeit

Die Implementierung erfolgte laut Schomaker „schnell und unkompliziert“. PYTHIA lässt sich per Web-API in bestehende ERP- oder CRM-Systeme einbetten und ist sofort produktiv einsetzbar. Bei Schomaker laufen die Abgleiche vollautomatisch über Nacht; am Morgen liegen geprüfte Datensätze vor.

Greifbarer Mehrwert

  • Höhere Geschwindigkeit – Vollständiger Daten-Scan jede Nacht anstelle sporadischer Stichproben.
  • Minimiertes Fehlerrisiko – Algorithmische Ähnlichkeitssuche deckt Namens­varianten ab.
  • Lückenlose Nachweisbarkeit – Alle Prüfungen werden revisionssicher archiviert.
  • Kostenvorteil – Keine externen Beratertage; Lizenz- und Betriebskosten bleiben überschaubar.

Tim Schulz von Schomaker fasst den Nutzen so zusammen: „Jede Nacht werden unsere Daten zuverlässig gegen die Embargo-Verordnungen geprüft. Wir erhalten allmorgendlich valide Ergebnisse und müssen uns um nichts kümmern.“

Rechtlicher Rahmen & Bußgeldrisiko

Die zentrale Rechtsgrundlage bildet die EG-Verordnung 881/2002 sowie die VO (EG) 2580/2001, ergänzt durch länderspezifische Listen. Wer nicht prüft, riskiert neben den bereits genannten Bußgeldern auch den Vorwurf vorsätzlichen Handelns, denn die Geschäftsführung haftet persönlich. PYTHIA liefert den geforderten „Stand der Technik“, um diese Pflicht zu erfüllen.

Warum PYTHIA?

Anforderung / PYTHIA Antwort

  • Sanktionslisten-Check: Automatisches Update aller wichtigen Listen
  • Embargolisten-Prüfung: Batch- und Echtzeit-Screening per API
  • Compliance-Screening: Vollständige Protokolle, Mandanten-fähig, Rechteverwaltung
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: SaaS-Modell, schlanke Lizenzkosten, kurze Einführungszeit

Der Fokus auf Sanktionslistenprüfungs-Software macht PYTHIA schlanker als große GRC-Suiten – und damit günstiger. Gleichzeitig erfüllt das System alle Sicherheits­anforderungen durch eigene objektorientierte Datenbank und verschlüsselte Übertragung.

Jetzt Rechtssicherheit schaffen: Mehr Informationen, Demo oder individuelles Angebot unter pythia.classix.de kostenlos starten | sales@classix.de | +49 40 530 5429-0

PYTHIA Software Video