Source: Deutsche Nachrichten
Unser TechnologiepartnerKontron, ein weltweit führender Anbieter für Embedded IoT-Lösungen, präsentiert die KBox A-251-AML/ADN, einen kompakten Embedded Box PC, der auf den neuen Intel Atom® x7000RE Prozessoren, Intel® N97 oder Core™ i3-N305 Prozessoren basiert. Durch die Integration dieser Intel® Prozessoren bietet der KBox A-251-AML/ADN eine zukunftsorientierte Plattform für Anwendungen in anspruchsvollen industriellen Umgebungen. Ein besonderes Merkmal des Systems ist das sogenannte „IO Door“, über das eine Vielzahl zusätzlicher Schnittstellen angeboten werden kann.
Hardware
Die KBox A-251-AML/ADN wurde speziell für industrielle IoT-Gateway-Anwendungen entwickelt. Im Kern arbeitet sie mit Prozessoren der Intel Atom® X7000, Intel® N und Intel® Core™ i3 N Serie sowie bis zu 16 GB DDR5-Speicher. Diese Prozessoren zeichnen sich durch hohe Energieeffizienz und solide Rechenleistung aus und bilden damit die Grundlage für anspruchsvolle Aufgaben wie Echtzeitverarbeitung, maschinelles Lernen oder die Bearbeitung großer Datenmengen. Dank der kompakten Bauweise von nur 137 x 50 x 95 mm, basierend auf einem 2,5” Single Board Computer, eignet sich die KBox A-251-AML/ADN auch für Anwendungen, bei denen der verfügbare Platz begrenzt ist.
Technische Merkmale
Neben einem DisplayPort und zwei 2.5GbE-Schnittstellen verfügt die KBox A-251-AML/ADN über drei USB 3.2-Ports, darunter einen USB-C-Port, sowie einen USB 2.0-Port und eine RS232-Schnittstelle. Über zwei interne M.2-Erweiterungssteckplätze können zusätzliche Funktionen integriert werden, wie SSDs, Feldbusse oder drahtlose Technologien wie 4G/5G oder WiFi 6.Die neu entwickelte „IO Door“ an der linken Seite des Systems ermöglicht den Zugriff auf eine Vielzahl zusätzlicher Schnittstellen. So können zum Beispiel serielle oder LAN-Ports, Feldbusse oder digitale IOs auf Kundenwunsch integriert und zur Verfügung gestellt werden.
Anwendungen
Die KBox A-251-AML/ADN wurde speziell für industrielle IoT-Gateway-Anwendungen konzipiert. Die genannten Prozessoren und die Erweiterungsmöglichkeiten ermöglichen den Einsatz bei Aufgaben wie Echtzeitverarbeitung, maschinellem Lernen und der Bearbeitung großer Datenmengen.
Robustes Design
Das lüfterlose und robuste Systemdesign garantiert eine verlängerte Lebensdauer und hohe Systemverfügbarkeit, selbst in rauen Industrieumgebungen. Die KBox A-251-AML/ADN kann in einem Temperaturbereich von 0 °C bis +60 °C betrieben werden oder optional auch im erweiterten Temperaturbereich von -40 °C bis +60 °C.
Sicherheit und Software
Um erhöhten Anforderungen an die Cybersicherheit zu entsprechen, bietet Kontron das gehärtete, sichere, Linux®-basierte Betriebssystem KontronOS sowie die Fleet-Management-Lösung KontronGrid an. Mit KontronGrid lassen sich Container-Anwendungen auf Edge-Geräten einfacher verwalten und ausrollen.
Fazit
Die KBox A-251-AML/ADN vereint kompakte Bauweise, flexible Erweiterbarkeit und solide Rechenleistung. Sie wurde für den Einsatz als industrielles IoT-Gateway entwickelt und bietet dank IO Door, vielseitigen Schnittstellen und robustem Design eine zukunftsorientierte Plattform für industrielle Anwendungen.