Source: Deutsche Nachrichten
In der 29. Kalenderwoche geht es am KMU-Anleihemarkt sommerlich ruhig zu – einige Unternehmen präsentieren dennoch Geschäftszahlen und veröffentlichen interessante Unternehmensnews. So schließt die Semper idem Underberg AG ihr Geschäftsjahr 2024/25 mit einem bereinigten EBITDA von 12,2 Mio. Euro ab, das nur leicht unter dem Vorjahreswert von 12,8 Mio. Euro liegt. Trotz eines Umsatzrückgangs von 142,0 Mio. auf 134,8 Mio. Euro, kann die EBITDA-Marge mit stabilen 9,0 % gehalten werden. Underberg fokussiert sich weiterhin auf den Ausbau seiner Kernmarken. Die Heidelberger Beteiligungsholding AG kündigt die Emission einer Wandelanleihe mit einem Volumen von bis zu 15 Mio. Euro an. Die Schuldverschreibungen sind mit 6,75 % p.a. verzinst und laufen bis August 2028. Ein Teil der Anleihe wird bestehenden Aktionären angeboten, der Großteil soll institutionellen Investoren im Rahmen einer Privatplatzierung zugänglich gemacht werden.
Katjes International erwartet die Veräußerung ihrer 23 %-Beteiligung an der französischen CPK-Gruppe, da der Mehrheitseigentümer Eurazeo sich in exklusiven Verhandlungen mit einer europäischen Holding der Ferrara Candy Company (Ferrero Gruppe) befidet. Katjes erwartet aus dieser Transaktion im vierten Quartal einen Erlös von bis zu 80 Mio. Euro. Die Mutares SE & Co. KGaA unterzeichnet in dieser Woche eine Vereinbarung zur Übernahme des spanischen Logistikunternehmens Fuentes von der Lineage Group. Die Akquisition soll das Segment „Goods & Services“ als neue Plattform-Investition stärken und im dritten Quartal 2025 abgeschlossen werden. Auch die The Platform Group AG meldet eine erfolgreiche Transaktion, so wurde die Mehrheitsbeteiligung am französischen Unternehmen Joli Closet erfolgreich abgeschlossen. Mit der Integration weiterer Plattformen wie fashionette, Winkelstraat und Chronext soll insbesondere der Bereich „Vintage-Luxusprodukte“ signifikant zum Umsatzwachstum beitragen.
INFO: Alle KMU-Anleihen-News auf einen Klick >>> Anleihen Finder <<<
Weitere News: Die Veganz Group AG stärkt die Eigenkapitalbasis durch die Ausgabe von neuen Aktien aus dem bedingten und genehmigten Kapital und platziert über die Kapitalmaßnahmen ein Gesamtvolumen in Höhe von rund 7,1 Mio. Euro. Die pferdewetten.de AG prognostiziert für das laufende Geschäftsjahr einen Umsatz von ca. 59 bis 62 Mio. Euro und ein EBITDA zwischen 0,7 und 1,2 Mio. Euro. Für 2026 erwartet der Vorstand einen deutlichen Umsatzsprung auf bis zu 85 Mio. Euro und ein entsprechend starkes EBITDA zwischen 5 und 10 Mio. Euro. Und die Iute Group erweitert ihr Angebot in Südosteuropa. Die Tochtergesellschaft IutePay hat eine EMI-Lizenz (Electronic Money Institution) in Nordmazedonien erhalten, was den Ausbau der digitalen Zahlungsdienste in der Region ermöglicht.
Hier finden Sie den Original-Artikel: ANLEIHEN-Woche #KW29: Underberg, Katjes, Mutares, Veganz, …