Source: Deutsche Nachrichten
Die SBS Fleet-Competence, Spezialist für rechtssichere und praxisorientierte Weiterbildung im Bereich des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs, lädt am Dienstag, den 02.09.2025 von 09:00 bis 17:30 Uhr zu einem besonderen Spezialseminar für Fuhrparkverantwortliche und Unternehmer nach Hanau ein.
Das Seminar richtet sich gezielt an Unternehmen mit eigenem Fuhrpark, ob Bus- oder Lkw-Bereich, sowie an Verkehrsleiter, Disponenten und verantwortliche Personen, die sich mit der Umsetzung gesetzlicher Vorschriften rund um den digitalen Fahrtenschreiber, das Fahrpersonalrecht und die neuesten EU-Regelungen befassen müssen.
Hintergrund: Neue Vorschriften bringen neue Risiken – und Chancen
Seit der Einführung des neuen Risikoeinstufungssystems für Verkehrsunternehmen ist es entscheidend, gesetzliche Vorgaben nicht nur formal zu kennen, sondern sie konkret und fehlerfrei im Alltag umzusetzen. Fehlverhalten von Fahrern oder Versäumnisse im Fuhrparkmanagement können schnell zu einer Verschlechterung der Unternehmensbewertung, Bußgeldern oder sogar zum Widerruf der Transportgenehmigung führen.
Gleichzeitig sind die rechtlichen Anforderungen komplex, häufig unübersichtlich und unterliegen ständigen Änderungen – etwa durch neue EU-Vorgaben wie das Mobility Package 1 oder durch technische Entwicklungen wie den Smart Tachograph Version 2, der seit dem 21.08.2023 verpflichtend ist und eine Umrüstung der Fahrzeuge erforderlich macht.
Ziel des Seminars: Praxisnah, rechtssicher, nachhaltig
In diesem in Deutschland einmaligen Praxisseminar werden alle am Markt befindlichen digitalen Fahrtenschreiber, ihre Funktionen, Besonderheiten und Bedienung ausführlich vorgestellt und live am Gerät demonstriert. Die Teilnehmer lernen, wie sie Unternehmerpflichten rechtssicher umsetzen, Fehlerquellen vermeiden und die tägliche Kontrolle und Auswertung effizient gestalten können.
Dabei vermittelt das Seminar keine abstrakte Theorie, sondern setzt auf eine spannende Kombination aus Fachwissen und praktischer Anwendung – unterstützt durch:
- über 50 digitale Fahrtenschreiber verschiedener Hersteller und Generationen
- rund 100 Trainingsgeräte
- mehrere hundert Trainingskarten (Fahrer-, Unternehmer-, Werkstatt- und Kontrollkarten)
Seminarinhalte im Überblick:
Theorie und Rechtliche Grundlagen:
- Neue Anforderungen durch das Risikoeinstufungssystem: Was ändert sich für Unternehmer?Pflichten und Haftungsrisiken für Unternehmer, Halter und Disponenten
- Überblick über alle Änderungen durch das EU-Mobility Package 1
- Umgang mit ausländischen Fahrerlaubnissen – Risiken und rechtssichere Prüfung
- Nachtragspflichten, Arbeitszeit, Bereitschaftszeit: Was muss dokumentiert werden?
Technik und Geräte:
- Umrüstpflicht auf den Smart Tacho V2: Fristen, Übergangsregelungen, technische Anforderungen
- Welche Geräte erfüllen welche Anforderungen? – Vergleich der Tachogenerationen
- Live-Vorführungen: Fernabfrage durch Polizei, Grenzübertritte, Datenschutzaspekte
- Bedienung und Auswertung von Fahrerkarten und Massenspeichern
- Unternehmenssperre bei Mietfahrzeugen, Ausdrucke korrekt interpretieren
- Möglichkeiten der Konfiguration mit der Unternehmenskarte
Intensiver Praxisteil: Lernen durch Erleben
Im praktischen Teil arbeiten die Teilnehmer aktiv an den Geräten. Sie lernen u.a.:
- korrekte Nachtragserfassung für verschiedene Szenarien
- praktische Anwendung im gemischten Einsatz analog/digital
- Einrichten und Kontrolle der Unternehmenssperre
- Auslesen und Interpretation von Ausdrucken
- Einstellen und Prüfen personenbezogener Daten
- Fehlersuche und Korrektur häufig gemachter Bedienfehler
Warum teilnehmen?
✅ Fundiertes Wissen statt gefährlicher Mythen✅ Direkte Umsetzung im Betriebsalltag möglich✅ Nachweisbare Rechtssicherheit✅ Seminar gilt als Weiterbildung nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (BKrFQG)✅ Einmalige Möglichkeit zur Arbeit an echten Geräten – keine Simulation
Veranstaltungsort: Hanau
Datum: Dienstag, 02.09.2025
Uhrzeit: 09:00 – 17:30 Uhr
Anmeldung und weitere Informationen:https://portal.sbs-info.de
Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!