Solarpark Lommersum vor Fertigstellung

Source: Deutsche Nachrichten
Die Errichtung des Solarparks Lommersum in der Gemeinde Weilerswist befindet sich auf der Ziellinie und die Inbetriebnahme ist für Ende September anberaumt. Die Anlage mit einer Leistung von rund 4,8 Megawatt Peak wird rechnerisch so viel Strom produzieren wie rund 1.500 Personen in ihren Haushalten verbrauchen. Baubeginn für das Projekt war im Februar 2025. Aktuell laufen noch Arbeiten für die Netzverknüpfung der Freiflächensolaranlage an das Mittelspannungsnetz. 

„Im Zuge der Planung verlief die Abstimmung und Zusammenarbeit mit der Gemeinde Weilerswist, dem Kreis Euskirchen sowie den zuständigen Behörden sehr gut und war stets lösungsorientiert“, sagt Projektleiter Tobias-Pedro Dombole von ABO Energy. Nicht nur die Umwelt profitiert von dem nachhaltig produzierten Strom, indem jährlich der Ausstoß von rund 3.500 Tonnen Kohlendioxid eingespart wird. Auch die Gemeinde Weilerswist wird im Rahmen der freiwilligen Kommunalabgabe beteiligt. ABO Energy zahlt pro eingespeister Kilowattstunde 0,2 Cent an die Gemeinde.

Als erfahrener Entwickler für PV-Projekte ist ABO Energy weiter in der Region aktiv. Das Team hat im Mai einen Bauantrag für den Solarpark Euenheim im Stadtgebiet von Euskirchen gestellt und verfolgt weitere in Entwicklung befindliche Projekte im Kreis Euskirchen. Im vergangenen Jahr ist bereits ein Hybridprojekt bestehend aus einer PV-Anlage und einem Batteriespeicher in der Stadt Euskirchen, Ortsteil Wüschheim ans Netz gegangen.