Source: Deutsche Nachrichten
Unzureichende Standzeiten, instabile Prozesse oder Probleme bei der Spanabfuhr – gerade bei hochfesten oder schlecht zerspanbaren Materialien stoßen viele Präzisionswerkzeuge an ihre Grenzen. Die TOOL FACTORY Cutting Tool Solutions GmbH begegnet diesen Herausforderungen mit einem überarbeiteten und erweiterten Sortiment für 2025: Höhere Standzeiten, zuverlässige Prozessstabilität und effiziente Spanabfuhr stehen dabei im Mittelpunkt.
Hohe Prozesssicherheit bei tiefen Schnitten
Ein zentrales Highlight ist der neue Trochoidalfräser 4xD (Serie 37141). Mit der neuen Serie wird die Lücke zwischen den vorhandenen 3xD und 5xD Varianten geschlossen. Der Fräser ermöglicht eine stabile Zerspanung mit geringer radialer Zustellung. Geringe Schnittkräfte, kurze Späne und hohe Prozesssicherheit reduzieren Verschleiß und Maschinenbelastung – und verkürzen zugleich die Bearbeitungszeiten.
Neuer Maßstab für hochwarmfeste Werkstoffe
Ein weiteres Problemfeld: die Bearbeitung hochwarmfester Werkstoffe wie Nickelbasis-Legierungen, z. B. Inconel. Der neue VHM-Schaftfräser 38005 wurde genau dafür entwickelt. Seine MnT1-Beschichtung, das neue Ultrafeinstkorn-Substrat sowie ungleiche Spiralen reduzieren Vibrationen, sorgen so für eine hohe Oberflächenqüte und verlängern die Werkzeugstandzeit – selbst bei thermisch extrem belastenden Prozessen.
ISO-Drehen: Prozesssicher durch Stahl und Guss
Auch im Bereich ISO Drehen legt die TOOL FACTORY nach: Neue Hartmetallsorten mit optimierten Eigenschaften für Schruppen, Schlichten und unterbrochene Schnitte ermöglichen prozesssichere Bearbeitung von Stahl und Guss. Die passenden Außendrehhalter SSDCR/L sowie neue ISO-Gewindehalter überzeugen durch robuste Klemmung, vibrationsarme Konstruktion und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Optimale Führung für nachfolgende Prozessschritte
Für stabile Bohrprozesse stellt die TOOL FACTORY den neuen NC-Anbohrer 90° der Serie 50104 in langer Ausführung vor. Die Kombination aus exaktem Spitzenanschliff, kurzer Spannut und 90°-Spitze sorgt für präzise Zentrierungen auch auf schrägen oder unebenen Flächen – ideal für automatisierte Fertigungslinien und schwierige Anbohrsituationen.