Source: Deutsche Nachrichten
In der modernen Logistik ist die präzise Verwaltung von Lademitteln und Artikelbeständen entscheidend für Transparenz, Effizienz und Kostenkontrolle. Verluste von Paletten, Gitterboxen oder anderen Ladungsträgern können schnell teuer werden – ebenso wie ungenaue Artikelbestände im Lager. Mit den Softwarelösungen von COSYS setzen Sie auf ein ganzheitliches System, das Lademittelbewegungen und Lagerbestände zuverlässig dokumentiert und kontrollierbar macht.
COSYS Lademittelverwaltung – Palettenverluste vermeiden, Verantwortung zuweisen
Die COSYS Lademittelverwaltung ist darauf spezialisiert, sämtliche Lademittelbewegungen im Unternehmen digital zu erfassen und transparent auf verschiedenen Tauschpartnern zu verbuchen. Ob Kunden, Lieferanten oder Speditionen – jede Lademittelbuchung wird eindeutig zugeordnet. So behalten Sie jederzeit den Überblick, welche Partei wie viele Paletten erhalten oder zurückgegeben hat.
Funktionen der COSYS Lademittelverwaltung:
- Digitale Tauschkonten für Kunden, Lieferanten und/oder Speditionen
- Mobile Erfassung mit MDE-Geräten oder Smartphones
- Rückverfolgbarkeit jeder Buchung
- Automatische Berichte, Reports & Warnmeldungen bei Differenzen
Durch die klare Kontoführung wird Palettenschwund aktiv verhindert und Verantwortlichkeiten sind eindeutig nachvollziehbar – ein enormer Vorteil bei Reklamationen oder internen Abstimmungen.
COSYS Bestandsführung – Lademittel und Artikel auf Lagerplätzen erfassen
Ergänzend zur Lademittelverwaltung bietet die COSYS Bestandsführung die Möglichkeit, Artikel und Lademittel auf Lagerplätze zu buchen. Dabei werden alle Bestandsbewegungen mobil erfasst und in Echtzeit im System verbucht. Egal ob Wareneingang, Umlagerung, Kommissionierung oder Bestandskorrektur – mit COSYS wissen Sie immer, was sich wo befindet.
Ihre Vorteile mit der COSYS Bestandsführung:
- Lagerplatzgenaue Erfassung von Artikeln und Lademitteln
- Mobile App für MDE-Geräte oder Smartphones
- Bestandsübersichten in Echtzeit
- Integration in ERP-Systeme wie SAP, Sage, Navision u. v. m.
- Inventurfunktion für einfache Zählungen und Differenzklärung
Besonders hilfreich ist die Möglichkeit, auch Lademittel auf feste oder chaotische Lagerplätze zu buchen – ideal für Unternehmen, die Rücklaufpaletten oder Sonderladungsträger physisch lagern.
Die Kombination macht den Unterschied
Durch die nahtlose Integration beider COSYS Lösungen entsteht eine leistungsstarke Gesamtlösung, die sowohl die buchhalterische als auch die physische Verwaltung Ihrer Lademittel abdeckt. Während die Lademittelverwaltung die Tauschkonten transparent führt, sorgt die Bestandsführung für Ordnung im Lager und eine präzise Übersicht über alle Artikel- und Lademittelpositionen.
Beispiel aus der Praxis:
Ein Mitarbeiter übernimmt eine Lademittelrückgabe vom Kunden. Per App bucht er die Paletten direkt vom Kundenkonto wieder runter. Anschließend lagert er die Paletten auf einen zugewiesenen Lagerplatz ein – beides mobil, schnell und ohne Medienbruch.
Fazit: COSYS – Ihre Lösung für volle Kontrolle über Lademittel und Lager
Mit der COSYS Lademittelverwaltung und Bestandsführung erhalten Sie zwei optimal aufeinander abgestimmte Softwarelösungen, die Ihnen maximale Transparenz, Effizienz und Sicherheit bieten. Verluste werden reduziert, Prozesse beschleunigt und Ihre Logistik wird durchgängig digitalisiert – vom Wareneingang bis zur Lademittelrückführung.
Starten Sie jetzt mit COSYS in eine moderne, digital gesteuerte Logistik!