Source: Deutsche Nachrichten
Obwohl die Schweiz nicht direkt an die NIS2-Richtlinie der EU gebunden ist, steigen die Anforderungen international tätiger Unternehmen an eine vergleichbare Sicherheitsstruktur, insbesondere im Umgang mit personenbezogenen Risiken. Gerade in Branchen mit regulatorischen Pflichten wie Finanzwesen, Pharma, Logistik oder Technologie verlangen Geschäftspartner und Kunden immer häufiger NIS2-konforme Standards.
Validato bietet Schweizer Unternehmen eine zuverlässige Lösung zur Umsetzung dieser Standards: Screeningprozesse, die mit dem revidierten Datenschutzgesetz (revDSG) konform sind. Ob bei Mitarbeitenden, Dienstleistern oder Subunternehmern, Validato stellt sicher, dass kritische Rollen sorgfältig überprüft, Risiken bewertet und alle Maßnahmen dokumentiert sind.
Durch die Kombination aus digitaler Plattform, flexiblen Prüfmodulen und einem auditfähigen Framework erhalten Unternehmen nicht nur einen besseren Überblick über potenzielle Risiken – sie erfüllen zugleich Nachweispflichten gegenüber Aufsichtsbehörden, Partnern und Kunden. Dank klar definierter Prüf-Level lässt sich der Screening-Tiefe an die jeweilige Risikoklasse anpassen, vom Standard-Eintrittscheck bis zur umfangreichen Prüfung für Schlüsselpersonen.
Fazit: Auch ohne formale NIS2-Pflicht zahlt sich Vorbereitung aus, besonders für Schweizer Unternehmen mit EU-Exposition oder internationaler Compliance-Verantwortung. Validato schafft Vertrauen, reduziert Risiken und unterstützt die lückenlose Dokumentation von Human-Risk-Maßnahmen – konform, nachvollziehbar und zukunftssicher.