Source: Deutsche Nachrichten
Schneider Electric, der führende Anbieter für die digitale Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, belegt zum dritten Mal in Folge den Spitzenplatz im Gartner Top 25 Supply Chain 2025-Ranking.
Das Gartner-Ranking basiert auf zwei Hauptkomponenten: der Geschäftsleistung und der Meinung der Community. Die Geschäftsleistung umfasst öffentliche Finanz- und ESG-Daten (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) und zeigt die Entwicklung der Unternehmen in den letzten drei Jahren. Die Meinung der Community spiegelt die Einschätzung von Branchenkollegen und Gartner-Experten zum Zukunftspotenzial der Unternehmen wider und unterstreicht deren Führungsrolle in der Supply-Chain-Community. Beide Komponenten ergeben zusammen die Gesamtbewertung.
„Wir fühlen uns geehrt, von Gartner und unseren Branchenkollegen anerkannt zu werden“, sagt Mourad Tamoud, Chief Supply Chain Officer bei Schneider Electric. „Wir konzentrieren uns weiterhin darauf, unseren Kunden einen Mehrwert zu bieten und die Messlatte für Nachhaltigkeit höher zu legen. Durch kontinuierliche Investitionen in unsere Mitarbeiter und in fortschrittliche Technologien der vierten industriellen Revolution bauen wir eine Lieferkette auf, die widerstandsfähiger, agiler, effizienter und nachhaltiger ist. Wir glauben, dass diese Anerkennung eine starke Bestätigung dafür ist, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen.“
Anfang dieses Jahres wurde Schneider Electric von Gartner bei den „Power of the Profession Supply Chain Awards“ als Finalist in der Kategorie „Kunden- oder Patienteninnovation des Jahres” ausgezeichnet – für die Entwicklung einer personalisierten Lieferkette für Original Equipment Manufacturer (OEM)-Kunden.
Auswirkungen auf die Lieferkette
Das dreijährige Transformationsprogramm „Impact Supply Chain“ von Schneider Electric, das sich derzeit im zweiten Jahr befindet, soll sowohl für die Kunden als auch für den Planeten bedeutende Vorteile bringen. Das Programm basiert auf vier strategischen Säulen:
- Menschen: Befähigung der Mitarbeitenden in der Lieferkette von Schneider Electric innovativ zu sein und täglich positiven Einfluss für die Kunden zu erzielen.
- Planet: Förderung einer nachhaltigen, verantwortungsbewussten und klimaneutralen Lieferkette zur Unterstützung der Nachhaltigkeitsziele von Schneider Electric.
- Kunden: Sicherstellung branchenführender Qualität und Zuverlässigkeit durch eine robuste und reaktionsschnelle Lieferkette.
- Leistung: Förderung operativer Exzellenz durch moderne Technologien, optimierte Prozesse, regionale Ökosysteme und kollaboratives Design.