Source: Deutsche Nachrichten
Am 13. August 2020 wurde die Busuttil & Company GmbH mit dem Ziel ins Leben gerufen, Forschung und Entwicklung in Deutschland voranzutreiben. Den Hebel dafür sollte ein damals neues und noch weitgehend unbekanntes Förderinstrument bilden, die Forschungszulage, die im selben Jahr von der Bundesregierung eingeführt wurde. Innerhalb der vergangenen fünf Jahre hat sich das Unternehmen einen Namen als integre, prozessorientierte und fachlich exzellente Fördermittelberatung gemacht. Heute gehören die Experten von Busuttil & Company rund um Gründer und Geschäftsführer Dr. Markus Busuttil zu den führenden Beratungsadressen auf dem Gebiet der steuerlichen Forschungsförderung.
Die Einführung der Forschungszulage Anfang des Jahres 2020 war ein Impuls und die Gründung von Busuttil & Company die notwendige Reaktion darauf. Als erste spezialisierte Beratung in Deutschland auf diesem Gebiet, hat das Unternehmen seither unter Beweis gestellt, wie gezielte Expertise, technisches Verständnis und strategische Beratung zu echter Innovationsförderung führen. Heute, fünf Jahre später, ist Busuttil & Company längst fester Bestandteil dieser Landschaft. Mit einem interdisziplinären Team, einem wertegetriebenen Ansatz und einem konsequenten Blick für Details hat Busuttil & Company seither eine Vielzahl innovativer Unternehmen aus allen Branchen begleitet.
„Als wir 2020 gestartet sind, war die Forschungszulage ein neues, kaum erprobtes Instrument und wir eine sehr kleine, aber spezialisierte Einheit mit einer klaren Vision. Heute können wir auf hunderte erfolgreiche Projekte, ein großartiges Team und ein gewachsenes Vertrauen im Markt blicken. Dass wir diese Entwicklung mitgestalten durften, erfüllt mich mit Stolz und mit großem Verantwortungsbewusstsein für das, was noch auf uns zukommt.“, reflektiert Dr. Markus Busuttil.
Die Zahlen können sich sehen lassen: Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung, mehr als 100 zufriedenen Mandanten und einer Erfolgsquote, die weit über dem Durchschnitt liegt, gilt Busuttil & Company heute als feste Größe im Bereich der steuerlichen Forschungsförderung. Erst kürzlich wurde das Team rund um Dr. Markus Busuttil erneut als TOP CONSULTANT ausgezeichnet. Dies unterstreicht nicht nur die Qualität der Arbeit, sondern auch eine hohe langfristige Zufriedenheit der Mandantschaft.
Die Forschungszulage selbst hat sich in den vergangenen fünf Jahren ebenfalls weiterentwickelt. Was als politischer Impuls begann, ist inzwischen ein etabliertes Instrument, das immer mehr Unternehmen für sich entdecken. Gleichzeitig bleibt Raum für Verbesserungen – in der Anwendbarkeit, in der Transparenz der Verfahren und im fachlichen Austausch zwischen Beratung, Verwaltung und Gesetzgeber. Erfreulich ist, dass bereits für das Jahr 2026 weiterführende Verbesserungen der Forschungszulage geplant sind und die Relevanz als Förderinstrument für innovative Unternehmen stetig steigt.
Die Erfolgsformel? Fachliche Tiefe, individuelle Beratung und ein klarer Anspruch an Qualität, kombiniert mit einem agilen, technologieoffenen Mindset. Busuttil & Company steht heute für eine neue Generation der Unternehmensberatung: präzise, vertrauensvoll, partnerschaftlich.
Zum Jubiläum blickt das Team von Busuttil & Company nicht nur zurück auf die Highlights der vergangenen Jahre, sondern mit einer klaren Vision weiter nach vorn:
„Innovation ist für uns kein Selbstzweck, sondern ein Mittel, um Zukunft aktiv zu gestalten. Unsere Vision ist und bleibt es, Unternehmen dabei zu unterstützen, durch Forschung und Entwicklung nicht nur wettbewerbsfähiger, sondern auch gesellschaftlich wirksam zu werden.“, so Dr. Busuttil weiter.